Ei-Rahmen für Bilder

Blog: „Auf Augenhöhe – Mitbestimmung und Vertrauen im Familienalltag“

Die Kinderinfo Wien berichtet von einem Vortrag zur Ermutigung von Eltern, mehr Beziehung statt Erziehung im Familienalltag zu leben. Besonders in herausfordernden Phasen wie dem „Trotzalter“ – wenn Kleinkinder Eigenständigkeit entwickeln und den eigenen Willen entdecken – oder in der Pubertät mit ihren entwicklungsbedingten Umbrüchen geraten Eltern leicht in die Disziplinierung anstatt in den Dialog, auch wegen eigener Erziehungserfahrungen. Solche kindlichen Autonomiephasen sind eine Einladung, Gefühle und Grenzen wahrzunehmen und ernst zu nehmen – bei Kindern und Eltern gleichermaßen! So etwa können Kinder abhängig von ihrer Entwicklung manche Entscheidungen selbst treffen, andere aber nicht und es braucht Eltern, die sie unterstützen, ohne die kindlichen Grenzen zu überschreiten. Der aufgezeichnete Vortrag und weiterführende Tipps geben dafür Anregungen.

Zum wienXtra-Kinderinfo-Blog „Auf Augenhöhe“

Zum Thema „Grenzen setzen

Zum Inhalt Zum Menü