Ei-Rahmen für Bilder

Empfehlungen von Rat auf Draht: „Mit Kindern über den Terroranschlag sprechen“

Österreich ist erschüttert von den tragischen Ereignissen in der Wiener Innenstadt am Abend des 2. November. So manchem Erwachsenen fällt es schwer, den Terroranschlag zu verarbeiten, Kinder und Jugendliche sind besonders von Angst und Sorge betroffen und benötigen Unterstützung – nicht zuletzt, um mit den wahrgenommenen Bildern umgehen zu können. Es ist daher besonders wichtig, mit Kindern und Jugendlichen über die Geschehnisse zu sprechen, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Gefühle zu äußern, aber auch darauf aufmerksam zu machen, welche Hilfen selbst in einer Ausnahmesituation wie der jetzigen bestehen. Die Beratungsstelle „Rat auf Draht“ hat für Eltern Ratschläge zusammengestellt, wie man mit Kindern über den vergangenen Terroranschlag ins Gespräch kommen kann.

„Wie mit Kindern über den Terroranschlag sprechen“

Für ältere Kinder und Jugendliche: „Terror in Wien – was hilft beim Verarbeiten?“

Zum Inhalt Zum Menü