Ei-Rahmen für Bilder

Wissenswertes zur gesunden Jause für Kindergarten und Schule

In Österreich setzt sich die Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) für die Bekanntmachung des EU-Schulprogramms Milch, Obst, Gemüse ein. Mit dem EU-Schulprogramm wird europaweit die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen gefördert. Schülerinnen und Schüler können an Verkostungen teilnehmen und erfahren bei Ausflügen zu Bauernhöfen Wissenswertes über Produktion und Vielfalt dieser Lebensmittel. Neu ist nun ein Quiz für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, mit dem die Kinder Wissen über landwirtschaftliche Produkte, Inhaltsstoffe und Umweltfragen erwerben können. Anleitungen für Experimente im Schulunterricht rund um Milch, Obst und Gemüse stehen ebenso zur Verfügung wie die informativen Kurzvideos „Gesunde Ernährung macht Schule“. So erfahren Sie, wie man Kindern Obst und Gemüse schmackhaft machen kann, und Ihr Kind kann nach absolviertem Quiz „Milch-Profi“ oder „Obst- und Gemüse-Profi“ mit Urkunde werden!

Außerdem erstellte die AGES gemeinsam mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen im Rahmen der Initiative „Richtig essen von Anfang an!“ eine Checkliste zur Schulverpflegung, mit der sich prüfen lässt, wie attraktiv und gesundheitsförderlich das Verpflegungsangebot der Schule Ihres Kindes ist und welche Verbesserungen möglich wären.

Damit Sie selbst Pausensnacks mit weniger Zucker, Fett und Salz für Ihr Kind zusammenstellen können, hilft die „Lebensmittel-Lupe“ bei der Auswahl. Sie finden dort Empfehlungen zu Salz, Zucker und Fett für verschiedene Altersstufen und können Produktgruppen – etwa Müslis, Wurstwaren, Milchprodukte – dazu genauer unter die Lupe nehmen.

EU-Schulprogramm Milch, Obst, Gemüse: Zum Profi-Quiz, zu den Experimenten und Videos

Zum Inhalt Zum Menü