Ei-Rahmen für Bilder

Gesundheitskompetenz-Monat Oktober - 3 Fragen zur Gesundheit Ihres jugendlichen Kindes

Gute Gesprächsqualität in der ärztlichen Versorgung führt zu besseren Behandlungsergebnissen und größerer Zufriedenheit bei Patient(inn)en und Gesundheitspersonal. „3 Fragen für meine Gesundheit“ verbessern die Kommunikation und erlauben, dass sich Jugendliche wie Erwachsene im Gespräch mit Gesundheitsfachkräften als aktiv und kompetent erleben können. Unterstützen Sie ihre jugendliche Tochter oder Ihren jugendlichen Sohn dabei, im Gespräch mit Arzt oder Ärztin zumindest 3 Einstiegsfragen zu stellen. Diese „3 Fragen für meine Gesundheit“ sind leicht zu merken und in vielen Patient(inn)en-Gesprächen wichtig:

  • Was habe ich?
  • Was kann ich tun?
  • Warum soll ich das tun?

Ermutigen Sie ihr jugendliches Kind, sich an Gesprächen mit Gesundheitsberufen aktiv zu beteiligen und alle Informationen einzuholen, die ihm oder ihr wichtig erscheinen. Weiterführende Informationen zu den „3 Fragen für meine Gesundheit“ finden Sie hier.

Im Gesundheitskompetenz-Monat Oktober 2019 werden Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich auf die Initiative „3 Fragen für meine Gesundheit“ aufmerksam gemacht und dazu aufgerufen, Patientinnen und Patienten beim aktiven Fragenstellen zur ihrer Gesundheit zu unterstützen.

Zum Weiterlesen: Gesund informiert entscheiden: Was ist wichtig beim ärztlichen Gespräch?

Zum Inhalt Zum Menü