Ei-Rahmen für Bilder

Erziehungsimpulse in Oberösterreich – zum vor Ort Dabeisein oder als Livestream

Ein Bewegungs-Vortrag am 1. September sowie Erziehungs-Vorträge am 22. und 29. September bzw. am 7. Oktober: Das oberösterreichische Landes-Familienreferat lädt Sie auch heuer wieder ein, Wissen und Tipps für Ihr Familienleben zu sammeln. Wenn Sie nicht zu den Vortragsorten anreisen können, besteht die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.

„Beweg dich und dein Gehirn macht Sprünge!“ vermittelt Ihnen Frau Dr. Manuela Macedonia am 1.9.2021 ab 19 Uhr (Redoutensaal Linz für Präsenz-Teilnahme). Die Neurowissenschaftlerin erklärt anschaulich, wie Bewegung Psyche und Geist stärkt. Der Vortrag ist kostenlos, Anmeldung aber unbedingt erforderlich.

Am 22.9.2021 ab 19:30 Uhr erläutert Deutschlands lustigster Pubertätsexperte Matthias Jung, wie Sie mit Teenagern im Haushalt loslassen, denn am Ende Ihrer Geduld ist noch viel Pubertät übrig… (EnergieAG Tower Linz bei Präsenz-Teilnahme).

Prof. Dr. Willi Stadelmann ist Experte für Lernen und Lehren und informiert Sie am 29.9.2021 ab 19:30 Uhr gut nachvollziehbar darüber, wie wir lernen, was Intelligenz und Begabung sind und wie sich das Lernen von Kindern und Erwachsenen unterscheidet (Bildungshaus Schloss Puchberg Wels bei Präsenz-Teilnahme).

Die mitreißende Erwachsenenbildnerin Sabine Reichsthaler schärft am 7.10.2021 ab 19:30 Uhr Ihre Wahrnehmung dafür, wie Worte wirken und welche Kraft Sprache hat: Gezielte Wortwahl vermindert Missverständnisse und führt zu klarer, gelingender Kommunikation (StarMovie Regau bei Präsenz-Teilnahme).

Für alle drei „Erziehungsimpulse“ gilt: Kosten von 8 Euro mit oö Familienkarte im Vorverkauf pro Vortrag (sonst 9 Euro im Vorverkauf), bei Teilnahme vor Ort Tickets in allen oö Sparkassen erhältlich, für den Livestream Online-Ticketverkauf.

Erziehungsimpulse 2021 – Informationen und Tickets

Zum Inhalt Zum Menü