Ei-Rahmen für Bilder

Bücher helfen – Innovative Sprach- und Leseförderung der Katholischen Elternbildung

Seit 2012 läuft unter dem Titel „Sprache hilft“ österreichweit ein Projekt, das Eltern bei der Sprach- und Lese-Entwicklung ihrer Kinder begleitet.
Von zentraler Bedeutung dabei ist, das Bewusstsein der Eltern dafür zu stärken, dass Erzählen und Vorlesen schon ab den allerersten Lebensmonaten der Kinder wichtig ist.
Im Zuge der Projektlaufzeit sind daher Arbeitsunterlagen und Broschüren entstanden, die in sogenannten Bücher-Schatzkisten zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Altersgruppen als Unterstützung für die Arbeit in Eltern-Kind-Gruppen dienen. Damit wurden 45.000 Eltern und ihre Kinder erreicht. Weil Vorlesen und Erzählen gerade bei kleinen Kindern in der Muttersprache wichtig ist, entstand im Rahmen von „Sprache hilft“ auch ein mehrsprachiges Bilderbuch.
In der Abschlussveranstaltung des Projektes „Sprach- und Leseförderung als Thema innovativer Elternbildung“ wurden dieses Bilderbuch, die Bücher-Schatzkisten und die neuen Impulse für Elternrunden „Bücher helfen“ vorgestellt. Neben der Projektpräsentation gab es auch einen Poetry Slam zum Thema „Elternsein dagegen sehr“.

www.sprache-hilft.at
„Das kleine Farben-Einmaleins“- Ausschnitte aus dem mehrsprachigen Bilderbuch (Video ca. 3 min)

„Das kleine Farben-Einmaleins“- vollständig mehrsprachig gelesen (Video ca. 9 min)

Der Werdegang des Projekts „Sprache hilft“ in der Steiermark (Video ca. 14 min)

Eindrücke von der Abschlussveranstaltung am 13. März 2015

Zum Inhalt Zum Menü