Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Neue kostenlose Materialien zur Prävention: „Mit Kindern reden über…“

...sexuelle Bildung und den Umgang mit Pornographie, Kinderrechte und Hilfe bei Gewalt, Irritationen durch das Verhalten Erwachsener oder sexuelle Übergriffe unter Kindern – lauter Themen, bei denen Eltern nicht leicht einen Gesprächseinstieg finden.

Weiterlesen

Buchtipp für Väter: „Working Dad“

Ein aktiver Vater sein und Karriere leben – geht das? Wie lassen sich Job und Familie verbinden, ohne dass man selbst, die Partnerin, die Kinder oder die Arbeit darunter leiden? Der Autor regt an, sich Gedanken zu machen, was einem im Beruf wichtig ist und welche Art von Vater man sein möchte.

Weiterlesen

So digital waren wir noch nie – Chancen und Risiken für unsere Kinder

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Die Ereignisse der letzten Zeit verlangten den meisten von uns zahlreiche Kontaktbeschränkungen im beruflichen und privaten Umfeld ab. Arbeit und Freizeit, Bildung und Information, Austausch und Unterhaltung - vieles hing nahezu vollständig an einer digitalen 'Nabelschnur'. Der Alltag unserer Kinder ist heute mehr denn je bestimmt durch den Einfluss der digitalen Medienwelt. Diese Entwicklung beginnt nun schon sehr früh, vielleicht zu früh, und sie bedeutet eine große Herausforderung für die gesamte Familie. Wir wollen uns auf die Suche nach einem gesunden Umgang damit begeben. Unter anderem greifen wir das Thema Smartphone auf, ab wann ist es sinnvoll? Wie gehen wir mit dem Internetkonsum um?

Datum
13.04.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
5120
Ort
St. Pantaleon
Bundesland
Oberösterreich
Details

Happy wife – happy life!

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

In diesem 3-teiligen Workshop wollen wir beleuchten, wie wir schrittweise gesunden Egoismus entwickeln können, ohne dabei unsere Familie zu vernachlässigen. Wir werden auch üben, WIE wir mit unseren Männern KLAR kommunizieren können, ohne missverstanden zu werden. Wir lernen einfache Tricks kennen, wie wir unseren Männern zeigen können, wie einfach es ist, uns Frauen glücklich zu machen! Wir beleuchten auch, was Männer brauchen, glücklich und ausgefüllt in ihren Beziehungen leben zu können! Wir lassen den Zauber der damals frischen Beziehung wieder auferstehen - um nicht nur Eltern zu sein, sondern auch Liebespaar zu bleiben! Ein Seminar, an dem sowohl Männer als auch Frauen teilnehmen können, einfach ALLE die Doping für ihre Ehe/Lebensgemeinschaft/Beziehung betreiben möchten!

Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
4073
Ort
Schönering
Bundesland
Oberösterreich
Details

Töpfchen, Schnuller & Co

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Aufs Töpfchen gehen, Schnuller entwöhnen, alleine Ein- und Durchschlafen. Diese Themen werfen bei Eltern oft viele Fragen auf und bergen Unsicherheiten in sich: Wann beginne ich mit der Entwöhnung. Übe ich zu viel Druck aus? Wie gehe ich mit 'gut gemeinten' Ratschlägen um? Rund ums Ein- und Durchschlafen, wenn der Sandmann kommt: Das 'Zubettbringen' und häufiges Aufwachen in der Nacht stellt Eltern von Kleinkindern oftmals auf eine Belastbarkeitsprobe. Dennoch ist es ganz natürlich, dass kleine Kinder Unterstützung beim Einschlafen brauchen und nicht durchschlafen können. Die sensible Zeit zwischen Wachsein und Schlafen erfordert eine liebevolle Begleitung durch die Eltern, um Geborgenheit und Halt zu vermitteln.

Datum
13.04.2023
Uhrzeit
14:00
PLZ
4643
Ort
Pettenbach
Bundesland
Oberösterreich
Details

Gewaltfreie Kommunikation

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

An drei 'Schnupper-Abenden' wird ein Überblick, ein Einblick in das Werkzeug und in die Haltung der gewaltfreien Kommunikation gegeben. An einigen Beispielen erfahren wir, wie es ist, zu hören und gehört zu werden und die Aufmerksamkeit auf universelle, menschliche Bedürfnisse zu legen. Methodik nach Marshall Rosenberg und andere verschiedenste theoretische Impulse. 

Datum
02.05.2023
Uhrzeit
18:50
PLZ
4553
Ort
Schlierbach
Bundesland
Oberösterreich
Details

‚Happy wife – happy life!‘ – Geht es der Mutter gut, geht es allen gut!

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Frauen verdrängen ihre eigenen Bedürfnisse immer und immer wieder zugunsten der Familie. Doch auf Dauer macht das unzufrieden, nörglerisch und verdrossen. In diesem mehrteiligen Workshop wollen wir beleuchten, wie wir schrittweise gesunden Egoismus entwickeln können, ohne dabei unsere Familie zu vernachlässigen!

Datum
09.10.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
4663
Ort
Laakirchen
Bundesland
Oberösterreich
Details

Ich sage ja zu DIR und trotzdem sag ich auch mal nein

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Sagen wir immer 'ja', erkennen unsere Kinder weder unsere Werte noch unsere Grenzen. In meinem NEIN, mache ich mich sichtbar, gehe bewusst in Führung. Warum und wie mache ich das? Zudem geht es bei einem Nein, oft auch um konstruktiven Umgang mit dem ausgelösten Frust. Wir wollen unseren Kindern auf Augenhöhe begegnen und sie ernst nehmen. Es ist ein wichtiges Geschenk, dass wir 'ja' zu ihnen sagen. Aber ebenso fürsorglich ist es auch 'nein' zu sagen. Von Jesper Juul beschriebene Haltungen helfen uns dabei. Zudem soll Reflexion persönlicher Erziehungsfragen in 3 zusammenhängenden Themenabenden Platz haben.

Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30
PLZ
4240
Ort
Feistadt
Bundesland
Oberösterreich
Details

Hochsensible Kinder und Eltern

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Warum sind (nur) wir als Eltern immer so schnell erschöpft? Warum schreit ausgerechnet mein Baby immer so viel? Warum bringt mein Kind jede Kleinigkeit aus der Fassung?

Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:30
PLZ
6840
Ort
Göfis
Bundesland
Vorarlberg
Details

Wie schaffe ich die Schule bevor sie uns schafft?

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

In vielen Familien sind Hausübung und Lernen zum täglichen Kampf geworden. Für manche Kinder ist nach dem vielen Homeschooling und Eltern im Homeoffice der Besuch der Schule an sich schwerer geworden. Was hilft den Kindern effektiv und leichter zu lernen? (Lerntypen, Tipps aus der Lerncoachingkiste,…)

Datum
02.05.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
4111
Ort
Walding
Bundesland
Oberösterreich
Details