Neugierig entdecken Kinder die Welt – dabei lauern oft unerkannte Gefahren. Unfallverhütung und kindgerechte Erste Hilfe sorgen dafür, dass kleine Abenteurer gut geschützt und im Ernstfall richtig versorgt sind.
Expert(inn)enstimmen
Johanna Trauner-Karner
Bereichsleiterin für Sport- und Freizeitsicherheit im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). In dieser Funktion engagiert sie sich für die Prävention von Unfällen in den Lebensbereichen Freizeit, Sport und Haushalt, leitet Studien und setzt sich für pragmatische und innovative Sicherheitslösungen ein.
Eigenheim im Sicherheitscheck: So wird Ihr Zuhause kindersicher
Holger Till
Präsident Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, Vorstand Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz
Kindersicherheit und Unfallprävention: Tipps für Kauf und Gebrauch von Spielzeug
Johanna Trauner-Karner
Bereichsleiterin für Sport- und Freizeitsicherheit im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). In dieser Funktion engagiert sie sich für die Prävention von Unfällen in den Lebensbereichen Freizeit, Sport und Haushalt, leitet Studien und setzt sich für pragmatische und innovative Sicherheitslösungen ein.
Spielplatz: Mehr als 10.000 Kinder müssen jedes Jahr ins Spital
Mathias Amon
Erste-Hilfe-Experte beim Österreichischen Roten Kreuz
Lehrbeauftragter für bundesweite Train-the-Trainer-Schulungen in Erster Hilfe, verantwortlich für die Erstellung von Lehrmaterialien und ehrenamtlich als Sanitäter im Rettungsdienst tätig.
Kindernotfälle
Holger Till
Präsident Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, Vorstand Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz
Kind & Tier: Respekt gegenüber Tieren = Sicherheit für Kinder
Marion Seidenberger
Verkehrspsychologin, ÖAMTC
„Stürmer“, „Träumer“, „Trotzer“ - Mit Kleinkindern unterwegs im Straßenverkehr
Weitere Schwerpunktthemen

Unterwegs auf zwei Rädern
Fahrradfahren sollte von Anfang an richtig gelernt sein. Darüber hinaus gibt es rund um Fahrrad und Scooter auch einige wichtige Sicherheitsregeln zu beachten. Und das Wichtigste: Die Freude am Fahren!

Kindersicherheit im Auto
Schon bei der kürzesten Fahrt ist es notwendig, bei Kindern für maximale Sicherheit im Auto zu sorgen. Ein geeignetes Kinderrückhaltesystem sowie die Beachtung altersspezifischer Sicherheitshinweise ist der beste Schutz dafür, dass Sie und Ihr Kind wohlbehalten am Ziel ankommen.

Kinder und Wasser
Babyschwimmen macht früh vertraut mit dem Element Wasser, doch bis Kinder wirklich sicher schwimmen können, dauert es. Eltern können mit Achtsamkeit und Sicherheitsregeln viel zum Schutz ihrer Kleinen beitragen.
Sicherer Schulweg
Alleine in die Schule gehen? Ja, aber SICHER! Mit viel Übung, Unterstützung der Eltern sowie dem Wissen um mögliche Gefahren und rechtliche Grundlagen steht einem sicheren Schulweg nichts im Wege.