Ei-Rahmen für Bilder

Mit Kindern Krisen meistern

Klimakrise, Kriege, Terroranschlag, Amoklauf, Pandemien oder Probleme in der Freundschaft… Krisen kommen unangekündigt und stellen das Leben unserer Kinder plötzlich auf den Kopf. Eine stabile und unterstützende Eltern-Kind-Beziehung bietet die beste Basis, um durch Krisen möglichst gut hindurch zu kommen.

Expert(inn)enstimmen

Univ. Prof. Dr.

Brigitte Lueger-Schuster

war bis Ende September 2025 Universitäts-Professorin an der Fakultät für Psychologie, Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Wien. Sie leitete die Arbeitsgruppe Psychotraumatologie. Sie beschäftigte sich insbesondere mit den Langzeitfolgen kindlicher Traumatisierung und komplexer Traumafolgestörungen, aber auch mit Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. Aktuell ist sie Sprecherin des Beirates der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie sowie Mitglied in unterschiedliche Forschungsverbünden.

Lesen

Über das Meistern von Trauma, Trauer und Dauerstress

Kriege, Terror, Klimakrise und die Belastungen durch die vergangene Pandemie brachten für Familien schwer vorstellbare Ereignisse mit sich und wirken auf die psychische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Christina Gerstbach, MSc

Bereichsleitung „Frühe Hilfen“ die möwe Kinderschutz, Teamleitung und Familienbegleitung Frühe Hilfen Wien West.

Sozialarbeiterin, Supervisorin und Bindungsanalytikerin, langjährige Erfahrung in der Schwangerenberatung und Familienbegleitung der Frühen Hilfen: Hier bekommen Schwangere, Alleinerziehende und Familien in belastenden Situationen individuelle Begleitung und Unterstützung.

Lesen

Gemeinsam krisenfest werden

Egal ob Klimakrise, Krankheit, Terroranschlag, Streit mit dem besten Freund oder der Tod des geliebten Hamsters…. Eine Krise kommt plötzlich und heftig und stellt unser Leben auf den Kopf. Nichts geht mehr.
Mag.a

Barbara Binder

Bildungswissenschafterin und Psychotherapeutin der Gestalttheoretischen Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche. Als Beraterin bei der Elternseite seit September 2024 tätig.

Lesen

Resilienz als Wegweiser: Kinder stärken im Alltag von heute

Eltern wissen sehr gut, dass der Alltag mit Kindern immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringen kann. Nicht nur familiäre Veränderungen, wie etwa der Eintritt in die Schule, die Trennung der Eltern, ein Umzug oder der Tod eines geliebten Haustier

Linda Syllaba

Seit vielen Jahren und aus Leidenschaft Autorin, Lehr- und Lifecoach, dipl. systemische Familienberaterin, Karrierecoach und Aufstellungsleiterin. Sie coacht und unterrichtet online im gesamten deutschen Sprachraum und live in ihrer eigenen Praxis in Korneuburg, wo sie mit Ihrer Familie auch wohnt.
www.beziehungshaus.at

Ausbildungen zum Systemischen Coach, Elterncoach, Aufstellungsleitung und mehr:
www.coachinghaus.at

Lesen

Selbstfürsorge in Krisenzeiten? – Dafür hab ich jetzt doch keine Zeit!

Impulse für besonders schwierige Situationen
Zum Inhalt Zum Menü