Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung
Von:

Silke Schnee

Bei Morawa bestellen

Die Geschichte von Prinz Seltsam

Es gibt nichts Schöneres auf der Welt, als Kinder zu haben. Und so freut sich das Königspaar auf sein drittes Kind. „Er sieht ein bisschen seltsam aus“, findet der König, als Prinz Noah zur Welt kommt. „Er ist anders als die anderen“, meint auch die Königin. Doch bald merken sie, dass er ein ganz besonderer Mensch ist. Als der kleine Prinz Seltsam den Angriff des Schwarzen Ritters auf seine Weise abwehrt und das ganze Volk damit rettet, entdecken schließlich alle: Wie gut, dass jeder anders ist!

Von:

Ingeborg Stadelmann

Bei Morawa bestellen

Die Hebammensprechstunde

Ingeborg Stadelmann ist freiberufliche und wohl bekannteste Hebamme Deutschlands. Mutter von 3 Kindern und verheiratet. Sie hat ihr Buch für werdende Eltern und Hebammen geschrieben. Ingeborg Stadelmann war die Vorliebe zur Kräuterheilkunde bereits von ihrer Mutter in die Wiege gelegt worden, als sie 1956 im Allgäu auf die Welt kam. Allerdings hätte sie sich nie träumen lassen, dass sie mit ätherischen Ölen aus heilsamen Kräutern und Pflanzen einmal so viel Anerkennung als Hebamme und Heilkundige, Autorin und Verlegeri, Referentin und Expertin würde ernten können.

Von:

Herbert Renz-Polster

Bei Morawa bestellen

Die Kindheit ist unantastbar

Je mehr sich Staat und Gesellschaft den Märkten unterwerfen,desto größer wird der Druck auf unsere Kinder. Viele Eltern spüren: Was Wirtschaft und Bildungseinrichtungen als optimale Erziehung verkaufen, hat nur wenig mit den Bedürfnissen ihrer Kinder zu tun.

Mit großer Leidenschaft appelliert Herbert Renz-Polster an Eltern, sich einzumischen, ihr eigenes Denken und Handeln zu überprüfen – bevor das ökonomische System das Leben von Kindern und Familien vollends bestimmt. Der bekannte Kinderarzt zeigt, wie Eltern vielmehr ihre Chancen ergreifen können, indem sie die eigenen Erziehungskompetenzen entschlossen wahrnehmen. Und wie die Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes und die Beziehung zum Kind dadurch gestärkt werden.

Von:

Hans Jellouschek

Bei Thalia bestellen

Die Kunst als Paar zu leben

Bei der Kunst, als Paar zu leben, geht es weder um Moral noch um Ideale, sondern um eine realitätsnahe und dabei wirksame Kultur des Alltags. Hans Jellouschek faßt jahrzehntelange Erfahrungen als Paartherapeut zusammen und gibt in der Praxis erprobten Rat für Paare, die ihre anfängliche Liebe lebendig halten und ein glückliches gemeinsames Leben führen wollen.

Von:

Almut Schnerring

Bei Thalia bestellen

Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees

Rollenklischees im Familienalltag – und wie man ihnen entkommt Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Lego hat gerade eine neue Mädchen-Spielsteinreihe auf den Markt gebracht, für die Jungs gibt es eigene Cyber-Raketen-Roboterwelten. Als emanzipierter Erwachsener hat man Geschlechterklischees längst für überwunden gehalten, doch Eltern werden derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität? Almut Schnerring und Sascha Verlan, selbst Eltern kleiner Kinder, beschäftigen sich mit den Rollenklischees, die derzeit wieder fröhlich ins Kraut schießen, eine ganze Produktindustrie am Leben halten und sich zunehmend in den Köpfen der Betroffenen festsetzen. Witzig und pointiert beschreiben sie Szenen aus dem Familienalltag, hören sich in Kindertagesstätten um, diskutieren mit Marketingstrategen, Genderforschern, Pädagogen und, natürlich, mit anderen Eltern. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt.

Von:

Janina Gatzky, Bent Richter

Bei Amazon bestellen

Die Rückkehr aus dem Austauschjahr: Das Ende vom Anfang

Von:

Daniela Gaigg, Linda Syllaba

Bei Morawa bestellen

Die Schimpf-Diät

Schon wieder ausgerastet, weil dein Kind rumtrödelt? Ein blödes Gefühl im Bauch, weil du eigentlich anders reagieren möchtest? Hier hilft die Schimpf-Diät. In 7 Schritten bieten Linda Syllaba und Daniela Gaigg einen erprobten Weg, wie du auch in Stresssituationen wertschätzend und auf Augenhöhe mit deinem Kind umgehen kannst. Nachhaltig, ganz ohne Jo-Jo-Effekt.
• Du erfährst, welche Ursachen in Körper, Geist und Psyche hinter deinem Verhalten stecken können.
• Du wirst deinen Ohnmachtsgefühlen gelassener begegnen.
• Du lernst, wie du ohne Schimpfen und Strafen die Mutter oder der Vater sein kannst, die/der du sein möchtest.
Hintergrundwissen aus Psychologie und Familienforschung unterstützt dich auf deinem Weg zu einem bedürfnisorientierten, harmonischen Familienleben. Dazu findest du Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge und viel Platz zum Reinschreiben eigener Gedanken und Ideen sowie Anti-Schimpf-Reminder zum Downloaden.

Von:

Michael Ende

Bei Morawa kaufen

Die schönsten Tierfabeln: Vorlesebuch mit Klassikern

In diesem wunderschön ausgestatteten Sammelband sind alle vereint: die drei schönsten Tierfabeln von Michael Ende. Die Geschichten vom weisen Elefanten Filemon Faltenreich, dem selbstsüchtigen Nashorn Norbert Nackendick und der gutmütigen Schildkröte Tranquilla Trampeltreu faszinieren immer wieder aufs Neue, ihre Botschaft ist gestern wie heute top aktuell. Denn es geht um nichts Geringeres als Toleranz, Mut und Selbstvertrauen.

Von:

Ina May Gaskin

Bei Morawa bestellen

Die selbstbestimmte Geburt: Handbuch für werdende Eltern. Mit Erfahrungsberichten

Das umfassende Handbuch zur Vorbereitung auf die selbstbestimmte Geburt, mit dem kompakten Wissen und der Erfahrung einer Pionierin: Ina May Gaskin bestärkt Frauen darin, der faszinierenden Kraft ihres Körpers zu vertrauen, mit der sie ihr Kind (möglichst ohne technische Eingriffe) auf die Welt bringen können.

Von:

Johann Günter

Bei Amazon bestellen

Digital Natives & Digital Immigrants

Johann Günther zeigt die Vor- und Nachteile einer rasant fortschreitenden technischen Entwicklung ppointiert auf. Er untersucht ausführlich die gesellschaftlichen Veränderungen und psychischen Belastungen der Menschen, aber auch die Machtstrukturen innerhalb einer technisierten Welt. Das soziale Netzwerk des einzelnen Menschen verliert durch technische Hilfsmittel an Bedeutung, so seine These; die logische Folge ist zunehmende Vereinsamung bzw Steigerung des egoistischen Denkens auf der einen und Kontakt mit immer mehr Menschen auf der anderen Seite.

Von:

Marc Prensky, James Paul Gee

Bei Amazon bestellen

Don’t Bother Me Mom — I’m Learning! (Englisch)

Prensky debunks the accepted wisdom that video games are harmful to children. Instead, he contends that games can teach a multitude of skills, including problem solving, language and cognitive skills, strategic thinking, multitasking, and parallel processing. He cites research showing the benefits of games in teaching skills children will need in a twenty-first-century economy, pointing to the military use of games to teach strategy, laproscopic surgeons who play games as a "warm-up" before surgery, and entrepreneurs who played games growing up.

Von:

Mary Hoffman / Ros Asquith

Bei der Buchhandlung Löwenherz bestellen

Du gehörst dazu

Früher bestand eine typische Familie aus Vater, Mutter, Kindern, vielleicht noch einem Hund oder einer Katze. Alle lebten in einem Haus mit Garten. So zumindest wurde es in den Kinderbüchern dargestellt. Heute gibt es Familien in allen Größen und Formen. Manche Kinder leben nur mit ihrem Papa zusammen oder mit ihren Großeltern. Familien leben in großen Häusern oder in winzigen Wohnungen. Manche fahren in den Ferien weit weg in ferne Länder, andere machen Urlaub zu Hause. So viele Farben wie der Regenbogen hat, so unterschiedlich kann das Zusammenleben sein. Und wir alle gehören dazu …

Ein farbenfroher, multikultureller Überblick über den Facettenreichtum unserer Gesellschaft.

Von:

Ute Diehl, Sandra Niebuhr-Siebert

Bei Morawa bestellen

Duden – Mein Sprachspielbuch

Ob Kniereiter, Sprech- und Abzählverse oder Rhythmus- und Koordinationsspiele, das Sprachspielbuch liefert die richtigen Förderspiele für jede Altersstufe – von der Geburt bis zum Schulanfang. Eltern und Erzieher/-innen finden in diesem Buch vielfältige praktische Anregungen und hilfreiche Orientierung, um die Sprachkompetenz ihrer Kinder optimal zu fördern. Neben zahlreichen Bastelanleitungen bietet der Band außerdem die wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Thema Sprachförderung.

Von:

o.Prof.Dr. Regine Ahner, o.Prof.Husslein

Bei Amazon bestellen

DVD über die Geburt: „Gebären und Geboren werden“

„Gebären und Geboren Werden“ ist ein Film über den physiologischen Verlauf der Geburt von Karin Berghammer (Hebamme und Filmemacherin) in Zusammenarbeit mit der Universitätsfrauenklinik Wien

Von:

Dan Svarre

Bei Morawa bestellen

E-Book: „Du bist einzigartig“

So viel ein Kind auch gelobt wird, das Gefühl, wertvoll zu sein, erfährt es auf andere Art. Ein Gespür für Eigenheit ist dafür ebenso wichtig wie Freundschaft mit sich selbst. Der intakte Selbstwert, der so entsteht, führt wie ein Kompass sicher durch Kindheit und Pubertät – und darüber hinaus. Der renommierte dänische Psychologe Dan Svarre zeigt, wie Eltern die Entwicklung des Kindes zu einem selbstwertstarken Menschen unterstützen können. Anhand authentischer Beispiele und Dialoge demonstriert er, welche Aussagen und Handlungen Selbstwert fördern oder beeinträchtigen. Unbewusste Fehler werden so vermieden und Kinder dauerhaft stark gemacht für alle Lebenslagen.

Von:

Harald Harazim, Renate Hudak

Bei Morawa bestellen

E-Book: Naturabenteuer für Kinder

Raus aus dem Haus – rein in die Natur! Für Kinder ist die Natur der spannendste Spielplatz, den man sich nur vorstellen kann. Ob im Garten, auf der Wiese hinter dem Haus, im Wald, an einem Bach, oder sogar in der Nacht oder bei Matschwetter – die Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen sind schier unendlich. Naturabenteuer für Kinder ist randvoll mit familiengerechten Ideen für Aktivitäten unter freiem Himmel. Rubbelbilder, ein Kieselsteinbogen oder eine Holunderkette: Eltern erhalten eine Vielzahl einfacher Anleitungen zur Planung unterschiedlicher Naturabenteuer für Kinder und Jugendliche. Übersichtliche Materiallisten und praktische Tipps helfen bei Umsetzung, spannende Wissensseiten und Naturinfos für Kinder machen Lust auf Abenteuer und helfen spielerisch einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu erlernen. Die kostenlose GU-App bietet eine Fülle interessanter Bilder, weiterführender Infos und spannender Videos.

Von:

Vera Rosenauer

Bei Thalia bestellen

e-book: Schläft es schon durch? FAQ von Eltern

In ihrer täglichen Arbeit mit Eltern erlebt Erziehungsberaterin Vera Rosenauer hautnah die Wichtigkeit des Themas „Schlafen und Nicht-Schlafen“. In diesem e-book fasst sie die häufigsten Eltern-Fragen und natürlich die Antworten darauf kurz und prägnant zusammen: Warum ist das Einschlafen oft so ein Drama? – Warum schläft das Kind nicht durch? – Wo überhaupt soll das Kind schlafen?

Von:

Monika Löhle

Bei Morawa bestellen

Effektiv lernen

Du bist mit deinen derzeitigen Noten unzufrieden und das nächste Zeugnis soll besser werden. Du hast schon einiges versucht, aber nichts hat funktioniert. Du lernst sehr viel und weißt nicht, warum deine Noten trotzdem schlecht sind. Du möchtest dein Lernverhalten ändern. Schülerinnen und Schüler finden in der Neubearbeitung des Ratgebers jede Menge anschauliche Tipps für erfolgreiches und effizientes Lernen, die einen Weg für mehr Erfolg in der Schule aufzeigen.

Von:

Bent Richter

Bei Amazon bestellen

Ein Austauschjahr: Vom Zauber des Dazugehörens

Kommt ein Austauschjahr für uns in Frage oder nicht? Geschrieben von und für Ausgetauschte, fachlich fundiert und mit dem Blick für das Wesentliche begleitet das erste Buch der Buchreihe RICHTIG AUSGETAUSCHT Schüler und Eltern von der Idee hin zur Entscheidung für oder gegen ein Austauschjahr. Mit Fallbeispielen und Übungen werden Erfahrungen und Probleme ehemaliger Ausgetauschter aufgegriffen, um die Chancen, Anforderungen und familiären Folgen eines Austauschjahres zu beleuchten.

Von:

Mathias Jeschke

Bei Thalia bestellen

Ein Mann, der weint

Männer weinen nicht? Nein, Männer weinen nicht! Aber wenn sie es doch tun? Und das auch noch auf offener Straße …Mathias Jeschke und Wiebke Oeser erzählen eine scheinbar einfache, auf den ersten Blick alltägliche, eine stille Geschichte. Die von einem kleinen Jungen, der mit seiner Mutter einkaufen geht. Von einem Jungen, der einem Hund an einer sehr langen Hundeleine begegnet, einer alten Frau, einem Kinderwagen, einem Radfahrer, einem Mädchen, einem sich schnell leerenden Kleiderständer – und einem Mann, dessen Verhalten wenig den Normen entspricht, den die erwachsene Welt nicht zu bemerken scheint … oder vielleicht nicht bemerken will. Im Gegensatz zu dem kleinen Jungen, der keineswegs nur sich fragt, warum der Mann Tränen in den Augen hat.Ein atmosphärisch intensives Bilderbuch über Mitgefühl, Einsamkeit und Geborgenheit, Trauer und Trost. Ein Bilderbuch, das ohne oberflächliches Getöse auskommt und gerade deshalb lange nachwirkt, das Fragen stellt und nicht gleich simple Antworten parat hat, das fürs genaue Hinschauen plädiert, fernab von billigem Voyeurismus.Mädchen weinen, klar! Frauen vielleicht auch, o.k.! Aber Jungen?? Oder gar Männer?? Warum eigentlich nicht …