Ei-Rahmen für Bilder

Autismus – Was ist das eigentlich?

Autismus gilt als Entwicklungsstörung des zentralen Nervensystems, die primär genetisch verursacht ist und mit strukturellen und funktionellen Veränderungen des Gehirns einhergeht. Dadurch haben autistische Menschen vielfältige Herausforderungen in ihrem Alltag zu bewältigen, bei denen sie aber gut unterstützt werden können. Das betrifft vor allem ihre Wahrnehmung, soziale Interaktion und Kommunikation, ihre Denk- und Lernprozesse sowie ihre Verhaltensweisen.
Autismus ist ein großes Spektrum. Das bedeutet, dass die Ausprägungen der autistischen Merkmale unterschiedlich stark ausfallen können und autistische Menschen sehr unterschiedlich in ihrer Wesensart sind, aber auch gemeinsame Merkmale haben, die schlussendlich zu einer Diagnose führen.
Der Vortrag gibt Informationen über allgemein Wissenswertes über Autismus, die Diagnosekriterien, die neuropsychologischen Ansätze zur Erklärung von Autismus sowie Tipps zur Unterstützung im Umgang mit und zur Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen.

Vergangene Veranstaltungen

09.04.2025
Zum Inhalt Zum Menü