Ei-Rahmen für Bilder

„Das Glück auf Erden" - Was Kinder glücklich macht

Menschen sind dann am zufriedensten, und fühlen sich am wohlsten, wenn Autonomie und Verbundenheit in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Sie wollen sich wertvoll für ihre nahen Bezugspersonen fühlen, Verbundenheit in Gemeinschaft erleben, und ihre individuelle Persönlichkeit entfalten können.

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für das Wohlbefinden des Einzelnen, sowie für die Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen.

 

Inhalte

  • Was unterstützt Kinder einen guten und intensiven Kontakt zu sich selbst und zu anderen zu entwickeln?
  • Die enge Verbindung von Empathie und Lebensfreude
  • Die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls fördern
  • Elterliche Führung – den Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen kennen
  • Förderliche Rahmenbedingungen für die Reifungsprozesse des Kindes
  • Frustrationstoleranz – ein Baustein zum Glück
  • Was das Elternglück mit dem Glück der Kinder zu tun hat

Dieser ZWEIUNDMEHR-Elterntreff digital wird unterstützt vom Land Steiermark, A6.

Zum Inhalt Zum Menü