In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen auch wir als erziehende und begleitende Erwachsene vor neuen Herausforderungen. Kinder wachsen heute in einer Umgebung auf, die von digitalen Medien, gesellschaftlichem Wandel und einem Überangebot an Informationen geprägt ist. Da reicht es nicht mehr, nur auf bewährte Methoden zu setzen – es braucht eine neue Haltung.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was es bedeutet, Kinder nicht nur zu erziehen, sondern sie in ihrer Individualität zu begleiten. Wir sprechen über die Bedeutung von Beziehung, Empathie und Authentizität in der Erziehung und wie wir als Erwachsene unsere Haltung reflektieren und weiterentwickeln können.
Nächste Veranstaltungen
24.02.2026