Mithilfe der Landkarte der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg können wir unsere Gewohnheiten in der Kommunikation besser kennenlernen, unbewusste Muster, Glaubenssätze und Erwartungen erkennen und somit bewusster und achtsamer mit unseren Kindern kommunizieren. Wir lernen unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse – sowie die unserer Kindern – besser wahrzunehmen und anzunehmen. Durch empathische Präsenz und aufrichtigen Ausdruck finden wir neue Lösungen, welche die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen und unsere Beziehungen stärken und vertiefen.
Vergangene Veranstaltungen
Gewaltfreie Kommunikation
19.11.2019