Ei-Rahmen für Bilder

„Helfen, Kümmern, Sorgen" Warum und wie Kinder sorgeorientiertes Verhalten erlernen können

Bereits von klein auf und spätestens beim Eintritt in erste Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Volksschulen werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Das Projekt ECaRoM erklärt, warum Kinder und vor allem Buben Sorgetätigkeiten lernen sollen und wie man altersgerecht mit Kindern am Thema arbeiten kann.

 

Inhalte: Freundschaft / Sorgearbeit / Hausarbeit / Caring Masculinity

 

Die Veranstaltung ist finanziert von EU und kofinanziert von BMBWF und BMSGPK.

Dieser ZWEIUNDMEHR-Elterntreff digital wird unterstützt vom Land Steiermark, A6.

 

Zum Inhalt Zum Menü