Jung, digital, anders – was Kinder heute brauchen! Impulse für Pädagogik, Sozialarbeit und Familienbegleitung
Programm:
9.30 Uhr
Begrüßung
Grußworte Landesrätin Winkler
9.45 Uhr
Generationen im Wandel
Wer sind die Kinder und Jugendlichen von heute – ein Überblick
Maximilian Oberlindober, MA, Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung
10.45 Uhr
Was Kommunikation heute braucht und wie wir mit den jungen Generationen ins Gespräch kommen
Rebekka Dober, Gründerin und Geschäftsführerin von YEP – Stimme der Jugend
12.00 – 13.30 Mittagspause
13.30 Uhr
Beziehungsarbeit mit digital geprägten Kindern
Dana Ipolt, Klinische Psychologin, Landesklinikum Baden-Mödling
14.30 Uhr
Anders wahrnehmen, anders lernen – Neurodivergenz bei Kindern verstehen und begleiten
Gerhard Spitzer, Dipl. Lebens- u. Sozialberater, Verhaltens- Pädagoge, Gründer und pädagog. Leiter kiddycoach, Autor (www.kiddycoach.at)
Im Anschluss (15.30 Uhr)
Podiumdiskussion mit Vertreter*innen der Politik, Pädagogik, Psychologie,
Eltern und Jugendlichen
Moderation: Mag.a Judith Tscheppe
Die Allianz für Familien ist ein Zusammenschluss folgender 14 Familien- und Bildungsorganisationen: Bgld Bildungswerk, Bgld. Volksliedwerk, Caritas Burgenland, Der Katholische Familienverband Bgld., Evangelische Kirche Bgld., Familienreferat Bgld., Kolping Bgld., Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt, SOS Kinderdorf, Verein Tagesmütter Bgld., Volkshilfe Bgld, Familienbund, Kinderfreunde, Landesverband der Elternvereine