Ei-Rahmen für Bilder

Kinderschutz Teil 2

In Teil 2 bauen wir auf Teil 1 auf und steigen nun ganz konkret in den institutionellen Kinderschutz ein. Hier geht es ausgehend von den Kinderrechten, um die gesetzlichen Grundlagen zum Thema Kinderschutz und Kindeswohl und damit verbundenen Handlungsabläufe (Meldepflichten) und Netzwerke. Wir sprechen über die verschiedenen Formen von Gewalt (körperliche, psychische, sexualisierte Gewalt und Vernachlässigung) und wie diese erkannt werden können. Wir gehen auf Aspekte der Gesprächsführung in herausfordernden Situationen mit Kindern, Familien und/oder im Team ein und stellen kurz den Verhaltenskodex als Kernelement eines Kinderschutzkonzeptes vor und klären, wie ein solcher am besten entwickelt wird.

Nächste Veranstaltungen

29.01.2026
Zum Inhalt Zum Menü