Du möchtest Eltern kompetent begegnen, sie begleiten und stärken? Du willst eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder deine Kenntnisse über Kinder, Pädagogik, Familien und Elternschaft vertiefen, um diese dann in deinem Bereich einzusetzen? Du suchst nach fundierten Kompetenzen im Bereich Elternbildung, um Elternbildungsveranstaltungen kompetent und einfühlsam zu begleiten? Dann ist der Lehrgang Eltern.fit genau richtig für dich! Der Lehrgang richtet sich an: Menschen mit Interesse an elternbildungsrelevanten Themen mit und ohne pädagogischer Vorbildung Mitarbeiter:innen in Kinderbetreuungseinrichtungen mit Elternkontakt Menschen, die eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder sich im Thema Elternbildung vertiefen möchten, um diese Kenntnisse in ihren jeweiligen Bereichen einzusetzen Umfang: Ohne pädagogischer Vorbildung - 150 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten): 6 Präsenz-Module jeweils Freitag 14.30 – 18.45 Uhr und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr 1 Selbsterfahrungsmodul Freitag 15.00 – 18.30 Uhr und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr 10 Digitale Selbstlernphasen 6 Online-Veranstaltungen à 2 Unterrichtseinheiten 24 Unterrichtseinheiten Lehrpraktikum Inhalte: Modul 1: Erwachsenen- und Elternbildung Modul 2: Didaktik, Familie & Soziologie der Gruppe Modul 3: Kommunikation & Konfliktregelung Modul 4: Führung, Erziehung & Entwicklungspsychologie Modul 5: Familie, Soziologie der Gruppe & Gesundheit Modul 6: Programmplanung, Haltung & Ethik Modul Selbsterfahrung (für Teilnehmer:innen ohne Selbsterfahrungsnachweis) Praxisnahe Ausbildung inkl. Lehrpraktikum, Hospitation und individueller Begleitung Termine der Präsenzmodule: 24. und 25. Jänner 2025 28. Feber und 1. März 2025 14. und 15. März 2025 4. und 5. April 2025 2. und 3. Mai 2025 23. und 24. Mai 2025 13. und 14. Juni 2025 Freitags jeweils 14.30 – 18.45 Uhr und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr Zertifikatsverleihung: Samstag, 28. Juni 2025, 10 - 13 Uhr im Rahmen der Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes Kursort: Pfarrsaal Pfarre Dreiheiligen Innsbruck, Dreiheiligenstraße 10, 6020 Innsbruck Kosten: Ohne pädagogischer Vorbildung - 150 Unterrichtseinheiten: € 889 Der faire Preis wird durch die freundliche Unterstützung des Bundeskanzleramts ermöglicht! Termine Online-Infoabende: Nutze den Online-Infoabend und informiere dich über die Inhalte, lerne die Lehrgangsleitung persönlich kennen und kläre deine offenen Fragen: 17.09.2024, 20 Uhr 06.11.2024, 20 Uhr Hier geht's direkt in den Online-Raum des Katholischen Bildungswerkes: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol Info und Anmeldung: https://www.bildung-tirol.at/bereiche/fit-for-family/weiterbildung/eltern-baby-coach DI (FH) Marlene Möltner-Pfeiffer +43 (0)676 8730 4806 eltern@bildung-tirol.at
Du möchtest Eltern kompetent begegnen, sie begleiten und stärken? Du willst eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder deine Kenntnisse über Kinder, Pädagogik, Familien und Elternschaft vertiefen, um diese dann in deinem Bereich einzusetzen? Du suchst nach fundierten Kompetenzen im Bereich Elternbildung, um Elternbildungsveranstaltungen kompetent und einfühlsam zu begleiten? Dann ist der Lehrgang Eltern.fit genau richtig für dich! Der Lehrgang richtet sich an: Menschen mit Interesse an elternbildungsrelevanten Themen mit und ohne pädagogischer Vorbildung Mitarbeiter:innen in Kinderbetreuungseinrichtungen mit Elternkontakt Menschen, die eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder sich im Thema Elternbildung vertiefen möchten, um diese Kenntnisse in ihren jeweiligen Bereichen einzusetzen Umfang: Mit pädagogischer Vorbildung*: 75 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten): 6 Präsenz-Module jeweils Freitag 14.30 – 18.45 Uhr 7 Digitale Selbstlernphasen 3 Online-Veranstaltungen à 2 Unterrichtseinheiten 24 Unterrichtseinheiten Lehrpraktikum Inhalte: Modul 1: Erwachsenen- und Elternbildung Modul 2: Didaktik, Familie & Soziologie der Gruppe Modul 3: Kommunikation & Konfliktregelung Modul 4: Führung, Erziehung & Entwicklungspsychologie Modul 5: Familie, Soziologie der Gruppe & Gesundheit Modul 6: Programmplanung, Haltung & Ethik Modul Selbsterfahrung (für Teilnehmer:innen ohne Selbsterfahrungsnachweis) Praxisnahe Ausbildung inkl. Lehrpraktikum, Hospitation und individueller Begleitung Termine der Präsenzmodule: 24. Jänner 2025 28. Feber 2025 14. März 2025 4. April 2025 2. Mai 2025 13. Juni 2025 Freitags jeweils 14.30 – 18.45 Uhr und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr Zertifikatsverleihung: Samstag, 28. Juni 2025, 10 - 13 Uhr im Rahmen der Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes Kursort: Pfarrsaal Pfarre Dreiheiligen Innsbruck, Dreiheiligenstraße 10, 6020 Innsbruck Kosten: Mit pädagogischer Vorbildung - 75 Unterrichtseinheiten: € 489 Der faire Preis wird durch die freundliche Unterstützung des Bundeskanzleramts ermöglicht! Termine Online-Infoabende: Nutze den Online-Infoabend und informiere dich über die Inhalte, lerne die Lehrgangsleitung persönlich kennen und kläre deine offenen Fragen: 06.11.2024, 20 Uhr 04.12.2024, 20 Uhr Hier geht's direkt in den Online-Raum des Katholischen Bildungswerkes: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol Info und Anmeldung: https://www.bildung-tirol.at/bereiche/fit-for-family/weiterbildung/eltern-baby-coach DI (FH) Marlene Möltner-Pfeiffer +43 (0)676 8730 4806 eltern@bildung-tirol.at *Anerkannte pädagogische Vorbildungen: Elementarpädagog:innen Familienhelfer:innen Tageseltern Kleinkindbetreuer:innen Horterzieher:innen Lehrer:innen Sozialarbeiter:innen Sozialpädagog:innen Psycholog:innen Psychotherapeut:innen Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater:innen Personen mit vergleichbaren Ausbildungen
Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen wir als Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn wir es gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei uns und was bei unseren Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? Anmeldung: Tel: 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz
Du erwartest ein Baby und möchtest gerne stillen? Du bist Mutter und es tauchen immer wieder Fragen auf, die den Alltag mit dem Baby betreffen?In der Stillgruppe findest du viel Information und Unterstützung, kompetente Beratung bei Fragen oder Problemen, Erfahrungsaustausch, und vieles mehr sowie weiterführende Literatur.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.