ZWEI UND MEHR-Elterntreff
 Toben, schreien, wütend sein –
 alles ganz normal…
 Über den richtigen Umgang mit Gefühlen
 Alle Gefühle dürfen sein
 Gefühle regulieren muss gelernt werden
 Notfalltipps für den Alltag
 Kinder können sich unbeschreiblich freuen, von Herzen lachen
 und große Begeisterung zeigen. Manchmal zeigen Kinder sehr
 intensive und für Erwachsene oft unerklärliche Ängste. Und dann
 können sie aber auch unglaublich schnell wütend sein, toben,
 schreien und Eltern mit diesen Ausbrüchen zur Verzweiflung
 bringen.
 Dabei sind Gefühle wie Wut, Trauer, Angst genauso wichtig, wie
 Freude und Begeisterung. Alle Gefühle brauchen Beachtung und
 Zuspruch und sind für die gesunde Entwicklung eines Kindes
 wichtig. Der richtige Umgang ist entscheidend von uns
 Erwachsenen ist entscheidend, damit Kinder den adäquaten
 Umgang mit ihren Gefühlen lernen.
 Termin: 19.06.2023 von 19:30- 21.00 Uhr | Kostenlos
 Referentin: Mag. Silke Grangl, Psychologin für Erwachsene und
 Kinder, Encouragingtrainerin, Counseling und Coaching bei Krisen
 und Sinnfragen (Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern)