Ei-Rahmen für Bilder

Für Kinder geeignete Messenger-Apps

WhatsApp erhöht das Mindestalter für die Nutzung auf 16 Jahre. Die Europäische Datenschutzgrundverordnung regelt nämlich ab 25. Mai 2018, dass Eltern der Verarbeitung von sensiblen Daten ihrer Kindern unter 16 Jahren zustimmen müssen. Nun stellt sich für viele Eltern die Frage nach sicheren Alternativen zu WhatsApp für unter 16jährige.

jugendschutz.net hat Messenger-Dienste für Kinder getestet und kam zum Ergebnis: diese Dienste sind meist sicher, vor allem wegen der starken Einbindung der Eltern, jedoch aufgrund ihrer (noch) geringen Reichweite eher unattraktiv. Getestet wurden die Messenger „Maily“, „Tocomail“, „Monster Messenger“ und „VTech Kid Connect“. Sie eignen sich zum Einüben der Kommunikation über Messenger in der Familie; Eltern sollten bei der Nutzung solcher Dienste aber abwägen, bis zu welchem Zeitpunkt sie ihre Kinder bei der Online-Kommunikation begleiten und diese überwachen.

Über alternative Kinder-Messenger auf klicksafe.de

Was Eltern über Skype wissen müssen

Die aktualisierten Nutzungsbedingungen von Facebook

Zum Inhalt Zum Menü