Ei-Rahmen für Bilder

„Girls´ Day“ im Bundesdienst am 23.4.2020

In Österreich wird der Girls´ Day in einigen Bundesländern bereits seit 2001 veranstaltet. Der Tag will einen Impuls setzen, um Mädchen einen neuen Blick auf die Berufswelt zu eröffnen und damit eine Trendwende bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen.

Seit 2006, jährlich am 4. Donnerstag im April, beteiligen sich Institutionen des Bundesdienstes mit vielseitigen Programmen am Girls´ Day. Seit dem Jahr 2015 konnte mit dem Girl´ Day MINI ein zusätzliches Angebot für Mädchen ab 4 Jahren geschaffen werden. Der Girls´ Day versteht sich als integrativer Aktionstag, der auf einen sehr handlungs- sowie erlebnisorientierten und damit emotionalen Zugang setzt und so Mädchen Mut auf die Eroberung neuer Berufsfelder machen will. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend veranstaltet am 23.4.2020 „Jobtalks 2.0 for Girls“ in der MedienJugendInfo, wo die Mädchen für die Jobsuche im Internet geschult und mit neuen „atypischen“ Berufen bekannt gemacht werden.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen „Girls´ Day im Bundesdienst“ finden Sie hier

Zur Expertinnen-Stimme „Bildungswege abseits von Geschlechterstereotypen ermöglichen“

Zum Inhalt Zum Menü