Ei-Rahmen für Bilder

PUMA für Eltern: Ohne großen Aufwand spielerische Sprachförderung im Alltag

Produktiver Umgang mit Mehrsprachigkeit im Alltag von Kindern“ – unter diesem Motto gibt das Österreichische Sprachenkompetenzzentrum Materialien heraus, mit denen Vier- bis Siebenjährige beim Spracherwerb gefördert werden können. In dieser Altersgruppe, der Nahtstelle zwischen Kindergarten und Volksschule, geht es nicht zuletzt um Deutschförderung; die Tipps zur Sprachanregung stehen aber auch auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Türkisch und Englisch zur Verfügung.

Das neue PUMA-Spiralheft für Eltern hält Folgendes bereit:

  • Die 10 Top-Tipps, mit denen Kinder jeden Tag in ihrer Sprachentwicklung unterstützt werden können,
  • weitere 8 konkrete Impulse mit einfachen und rasch im Alltag durchführbaren Aktivitäten,
  • wertvolle Erklärungen, warum und wie diese Aktivitäten umgesetzt werden sollen,
  • passende Links mit sprachförderlichen Ideen und
  • kreative Anregungen und Impulse, um Kinder zum Sprechen zu motivieren.

Im Handumdrehen ohne lange Vorbereitung und ohne Materialbedarf „Spielerische Sprachförderung im Alltag“!

Zum Thema „Mehrsprachige Erziehung“

Zum Inhalt Zum Menü