Ei-Rahmen für Bilder

Unterwegs im Straßenverkehr mit kleinen Kindern: Darauf sollten Sie achten

Ihr Kleinkind ist spontan, bewegungsfreudig und hat einen eigenen Willen, da stellt der Straßenverkehr eine Gefahrenquelle dar, die Sie zum vorausschauenden Handeln zwingt. Denn kleine Kinder können Gefahrensituationen nicht rechtzeitig erkennen und sind oftmals auch von ihren Spielideen abgelenkt. Selbst verkehrsberuhigte Zonen wie Wohnstraßen oder Fußgängerzonen sind von Unfällen mit Kindern nicht ausgenommen. Lesen Sie deshalb in unserem neuen Artikel zum Thema „Kindersicherheit“, was Sie in Begleitung Ihres Kindes auf der Straße, aber auch am Steuer eines Fahrzeugs mit Kindern im Blickfeld beachten sollten.

Zum Beitrag „‚Stürmer‘, ‚Träumer‘, ‚Trotzer

Zum Inhalt Zum Menü