Ei-Rahmen für Bilder

Vorbereitung auf Geburt und Elternwerden

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Vorfreude, bedarf aber auch guter Vorbereitung. Gemeinsam den passenden Geburtsort und die richtige Hebamme finden, sich im Geburtsvorbereitungskurs auf das große Ereignis einstimmen und als Paar wachsen – so beginnt das Abenteuer Familie mit Vertrauen und Liebe.

Expert(inn)enstimmen

Martina Arzt-Hofer

Mama von 3 Töchtern und 3 Sternenkindern
Obfrau des VGE (Verein zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft)
Seminarleiterin in der Elternbildung
Referentin in der Ausbildung zur Elternbildnerin für Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft
Musik- und Bewegungspädagogin

www.elternwerden.at

Lesen

Bewusst, informiert und gestärkt ins Familienleben starten – Ihr persönlicher Weg zur Geburt und ins Elternsein

Nichts ist persönlicher, intimer und lebensverändernder, als ein Kind zu erwarten und zu gebären. Die Schwangerschaft ist für viele Frauen und Paare eine Zeit des Übergangs – zwischen Vorfreude und Unsicherheit, körperlicher Veränderung und emotionaler Ne

Stefanie Winkler, MSc, PM.ME

ist Hebamme und Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums.

Sie arbeitet als Lehrende und Forschende an der Hochschule Campus Wien.

Lesen

Gut vorbereitet ins Abenteuer Geburt

Ein Geburtsvorbereitungskurs unterstützt werdende Eltern dabei, sich auf die letzten Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten.

Stefanie Winkler, MSc, PM.ME

ist Hebamme und Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums.

Sie arbeitet als Lehrende und Forschende an der Hochschule Campus Wien.

Lesen

Der passende Geburtsort und die richtige Hebamme

Die Geburt eines Kindes kann an unterschiedlichen Orten stattfinden. In Österreich besteht die freie Wahl des Geburtsortes – ob Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt.

Evelyn Rath

Mutter von vier Kindern, Zero Waste Expertin, Vortragsrednerin und Autorin

www.evelyn-rath.com

Lesen

Nachhaltiger Babyalltag: 6 einfache Zero Waste-Tipps für junge Eltern

Der Nachwuchs bringt viel Freude – und oft auch viel Müll. Doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der Alltag mit Baby umweltfreundlicher und müllfreier gestalten.

Christine Kügerl

geb. 1958, Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin i. R., Referentin in der Elternbildung und Ausbildung, verheiratet, Mutter und Großmutter

Lesen

Als Paar durch die Schwangerschaft – Tipps für werdende Mütter und Väter

„Wir bekommen ein Baby“ – Dieser Satz löst bei der werdenden Mutter und genauso beim werdenden Vater eine Vielfalt an Gefühlen aus. Während das Baby wächst, haben Sie noch ein Dreivierteljahr Zeit, sich auf die Veränderung in Ihrem Leben und in Ihrer Bezi

Karin Grünauer

Ausbildung zur akademischen Body-Vital Trainerin an der body & health academy Wien, seit 2008 als Personal-Fitnesstrainerin selbständig.

Spezialisiert auf funktionelles Krafttraining. Ab 2012 für über acht Jahre als Referentin in der body & health academy für Wirbelsäulengymnastik, Anatomie, Personaltraining, Schwangerschaftscoaching und Rückbildungsgymnastik tätig.

Seit 2024 Expertin für Sport- und Präventivernährung und Ernährungscoach.

www.healthybody.at/

Lesen

Sport in der Schwangerschaft

Sport in der Schwangerschaft hat eine sehr positive Wirkung auf die werdende Mutter und ihr ungeborenes Kind. Ja, Sport ist sogar wichtig und hilfreich wenn es um die gesunde Entwicklung des Kindes und das psychische Wohlbefinden der Mutter geht.

Elternstimmen

Birgit S.

Sie ist berufstätige Mutter von zwei Söhnen. Hauptberuflich in der Wissenschafts- kommunikation und als freie Journalistin tätig, plaudert sie unter dem Pseudonym „Mutti“ seit 2009 in ihrem Blog aus dem Nähkästchen: „Muttis Nähkästchen“
https://muttis-blog.net
Um Nadel, Faden und Zwirn geht es hier dennoch nicht, sondern vielmehr um Begleitung, Erziehung, Kommunikation mit Kindern, Tipps rund den Alltag mit Kindern, die Behebung des einen oder anderen Wehwehchens und auch ganz viel Scheitern. Das sind Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie relevante Inhalte zu Themen, die uns Eltern bewegen – insgesamt möglichst lösungsorientiert.

Lesen

13 Fakten rund um die Geburt

13 ehrliche Fakten – vor und während der Geburt -, aus dem Nähkästchen geplaudert. Sehr persönlich und sehr individuell – und trotzdem weit weg vom Einzelfall. Lesen auf eigene Gefahr.
Zum Inhalt Zum Menü