Ei-Rahmen für Bilder

Arbeitstagung „Erwachsenenerziehung“ am 11.+12.7.2024 in Halle (D)

Erwachsenen- und Weiterbildung erzieht – dies wird oft nicht bewusst wahrgenommen, reflektiert oder gar geplant. Und das, obwohl sich Angebote der Erwachsenenbildung als Angebote des Lebenslangen Lernens verstehen. Vor diesem Hintergrund will die deutsche Tagung über Erziehungsbegriffe diskutieren, die sich als tragfähig für die Analyse und Kritik von Erwachsenenerziehung erweisen. Die Tagung stellt auch die Frage, auf welcher Grundlage und in welcher Weise Erwachsene gegenwärtig erzogen werden, wie die Erziehung von Erwachsenen historisch verhandelt und praktiziert wurde und wie sich erzieherische Praktiken und Prozesse erforschen, aber auch kritisieren und zurückweisen lassen. Die Tagung findet in parallelen Arbeitsgruppen statt, deren Ergebnisse in Plenums zusammengefasst vorgestellt werden.

Donnerstag, 11. Juli 2024, 13 Uhr, bis Freitag, 12. Juli 2024, 14 Uhr, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Franckeplatz 1, 06119 Halle / Saale (Deutschland), kostenlose Teilnahme, nähere Informationen und Anmeldung hier

 

 

Zum Inhalt Zum Menü