Ei-Rahmen für Bilder

Broschüre "Lernen mit Computerspielen"

Computerspielen und Lernen werden meist als Gegensätze dargestellt, dabei lernen Kinder und Jugendliche spielerisch oft am besten, auf jeden Fall aber am liebsten. Viele Forschungsergebnisse legen nahe, dass Videospiele im richtigen Umfeld den Lernprozess fördern, verbessern und pflegen können. Mit Computerspielen zu lernen steigert die Motivation. Lehrerinnen und Lehrer sind daher oft auf der Suche nach passenden Spielen, mit denen die Inhalte des Lehrplanes abgedeckt und leichter erlernt werden können.
Das Potenzial von Lernspielen bleibt aber leider häufig aus Unwissenheit unentdeckt und ungenutzt. Genau hier setzt das Handbuch an: In verschiedene Kategorien aufgeteilt, werden Spiele vorgestellt, die gut für den Gebrauch im Unterricht eingesetzt werden können. Es soll dabei helfen, das Lernpotential von digitalen Spielen zu erkennen, systematisch gut geeignete Spiele finden und gibt Empfehlungen, wie diese am besten in der Klasse eingesetzt und verwendet werden können. Darüber hinaus sind die vorgestellten Spiele auch gut geeignet, in Jugendgruppen oder Jugendzentren Themen aufzugreifen und zu bearbeiten. So kann beispielsweise das Wohnviertel rund um das Jugendzentrum im Spiel "Sims" simuliert und dann diskutiert werden.
Die Spiele werden in dem Handbuch übersichtlich aufbereitet und mit Screenshots versehen präsentiert.
Die Broschüre kann unter www.bmwfj.gv.at/bestellservice bestellt werden.

Zum Inhalt Zum Menü