Ei-Rahmen für Bilder

KIM-Studie 2024

Die Studienreihe Kindheit, Internet, Medien wird alle zwei Jahre vom deutschen „Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest“ durchgeführt, sie bildet das Medienverhalten der Kinder in Deutschland ab. Im Herbst 2024 wurden dafür 1.225 Kinder und ihre primäre Erziehungsperson befragt. Ergebnisse der Studie sind: Die tägliche Internetnutzung von Kindern steigt (besonders stark bei 8- bis 10jährigen), zentraler Zugangsweg ist das Smartphone und es werden zunehmend Plattformen genutzt, auf denen für Kinder kaum unterscheidbar altersgerechte und nicht altersgerechte Inhalte direkt nebeneinanderstehen. Altersgrenzen auf Social-Media-Kanälen werden häufig umgangen oder ignoriert. Die elterliche Begleitung ist auch hinsichtlich der Medienzeiten ausbaufähig: 55 Prozent der Eltern verzichten vollständig auf technische oder begleitende Maßnahmen zur Steuerung der Nutzungszeit.

Die KIM-Studie 2024 kann hier kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Zum Inhalt Zum Menü