Ei-Rahmen für Bilder

Neue Medien - Segen oder Fluch für unsere Kinder?

Mit dem Smartphone sind die neuen Medien mobil geworden und begleiten Kinder und Jugendliche in allen Lebenslagen. Facebook, youtube und Computerspiele sind immer verfügbar und geben sich als verlässliche Ansprechpartner. Eltern und Erziehende haben oft den Eindruck, dass Kinder und Jugendliche vor ihren Augen in diesen neuen Welten verschwinden und sie ratlos zurückbleiben. Welche Gefahren lauern in den neuen  Medien, mit denen Kinder und Jugendliche anscheinend so souverän umgehen? Wie groß ist die Gefahr, dass Sucht entsteht? Was müssen Erwachsene darüber wissen, damit sie Kinder und Jugendliche  schützen können?
Ziel der Tagung ist, zu klären, wie Kinder und Jugendliche mit den neuen Medien umgehen, welche Auswirkungen die Mediennutzung hat und wie der Entwicklung von Suchtverhalten vorgebeugt werden kann. Denn: Medienerziehung geht alle an, die an der Entwicklung und Erziehung von Kindern beteiligt sind.

15. März 2013, 14 – 18.30 Uhr
Landeslandwirtschaftskammer St. Pölten: Wiener Straße 64, 3100  St. Pölten

Veranstalter: Fachstelle für Suchtprävention NÖ, Katholischer Familienverband NÖ, Katholisches Bildungswerk der Diözese St. Pölten,  Pastorale Dienste Bereich Familie, Rat & Hilfe, Interessenvertretung NÖ Familien, Heilpädagogische Gesellschaft

Anmeldung und Information: www.suchtpraevention-noe.at

Quelle: Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich, www.weiterwissen.at

Zum Inhalt Zum Menü