Ei-Rahmen für Bilder

ÖIF-Studie „Erziehung – nicht genügend?“

„Österreichische Eltern auf dem Erziehungsprüfstand“ – unter diesem Titel hat das Österreichische Institut für Familienforschung eine Studie veröffentlicht, die die Erziehungskompetenz österreichischer Eltern mittels einer quantitativen Online-Befragung untersucht. 926 Eltern haben an dieser Befragung teilgenommen.

Während sich Eltern in den Medien häufig mit Schlagwörtern wie „Erziehungsnotstand“, „Förderwahn“ und „Helikopter-Eltern“ konfrontiert sehen, erbrachte die ÖIF-Studie, dass Eltern grundsätzlich gut über kindliche Bedürfnisse und Rechte informiert sind. Es wurden drei unterschiedliche Elterntypen identifiziert, die jeweils einen charakteristischen Erziehungsstil aufweisen: der bewusst-pragmatische (50,0 %), hoch-reflektiert-kindzentrierte (28,9 %) sowie bestimmend-kontrollierende (21,0 %).

Zur Studie

www.oif.ac.at

Zum Inhalt Zum Menü