Ei-Rahmen für Bilder

ÖIF-Studie „Vatersein in Österreich“

Das Österreichische Institut für Familienforschung widmet den Einleitungsteil seiner Studie den Vaterbildern im Wandel der Geschichte, dem wissenschaftlichen Diskurs zur Vaterschaft im 20. und 21. Jahrhundert sowie Väter-Vorbildern fiktionaler und nichtfiktionaler Art. Die empirische Basis bildet dann eine Befragung von 500 Vätern, 250 Müttern und 250 Jugendlichen sowie Fokusgruppen. Aktive Vaterschaft wurde durch Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und das tatsächliche Engagement gemessen. Die Studie analysiert anhand der Ergebnisse das Ausmaß, begünstigende und hinderliche Faktoren aktiver Vaterschaft sowie Wünsche an und von Vätern.

Zur ÖIF-Studie „Vatersein in Österreich“

Zum Inhalt Zum Menü