Ei-Rahmen für Bilder

Unterstützung sozial benachteiligter Eltern bei der Berufsfindung ihrer Kinder

In der Kindheit und in der Phase der Berufsfindung spielen Eltern eine zentrale Rolle. Sie vermitteln Werthaltungen, wecken das Interesse an bestimmten Berufen, haben eine Vorbildfunktion, bieten emotionale Unterstützung und finanzielle Absicherung. Eltern, die sich selbst in schwierigen Lebenssituationen befinden, können ihre Unterstützungsrolle oft nur in beschränktem Maße wahrnehmen.

In der Schweiz ist im Rahmen des dortigen Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut eine Studie entstanden, die über Literaturrecherche und Autor(inn)enbefragungen ökonomische, kulturelle, soziale und emotionale Faktoren einer erfolgreichen Berufswahlbegleitung festgelegt hat. Auf dieser Studie aufbauend wurde ein Leitfaden zur Unterstützung sozial benachteiligter Eltern bei der Berufswahlfindung ihrer Kinder entwickelt. Der Leitfaden bietet eine Orientierungshilfe – zusammengefasst in einer Checkliste – zu zentralen Aspekten solcher Unterstützungsangebote, etwa ihrer Ausrichtung an den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe.

Zum Leitfaden „Begleitung sozial benachteiligter Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder“

 

 

Zum Inhalt Zum Menü