Ei-Rahmen für Bilder

Corona-Sorgenhotline Wien: Reden hilft

Existenzängste, finanzielle Sorgen, Arbeitslosigkeit, familiäre Belastungen – diese Begleiterscheinungen der Corona-Krise können starken psychischen Druck erzeugen. Auch Angst und Einsamkeit sind eine große psychische Belastung. Für alle Wienerinnen und Wiener steht deshalb die Corona-Sorgenhotline zur Verfügung: Im Telefongespräch kann die Problemlage abgeklärt werden, es wird erste Entlastung und Beratung geboten und die Fachleute am Telefon können auch auf weitere spezifische Hilfsangebote verweisen. Die Wiener Corona-Sorgenhotline ist mit einem Fach-Team aus Psychologie, Psychotherapie und Sozialarbeit besetzt und Montag bis Sonntag zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar unter 01/4000 – 53000. Man kann über die Website auch einen Rückruf-Termin vereinbaren.

 Zur Corona-Sorgenhotline Wien

Zum Inhalt Zum Menü