Ei-Rahmen für Bilder

Man lernt nicht nur in der Schule, sondern auch auf dem Weg dorthin

Mit dem Schulbeginn beschäftigt viele Eltern die Frage, wie ihre Kinder sicher in die Schule kommen: Hinbringen und Abholen ist oft eine herausfordernde Organisationsfrage. Die Wiener FußgängerInnen-Beauftragte macht aber auch darauf aufmerksam, wie wichtig für Kinder richtiges Verhalten im Straßenraum ist und dass Kinder dies am besten lernen, wenn sie 0ft zu Fuß unterwegs sein können – anfangs in Begleitung Erwachsener, später auch ohne und beispielsweise gemeinsam mit Schulfreundinnen und –freunden. „Wien zu Fuß“ hat deshalb die wichtigsten Tipps für Eltern zusammengestellt, was es auf dem Schulweg zu beachten gilt. Fachleute raten aber auch deshalb zu einem aktiven Schulweg (zu Fuß oder mit dem Fahrrad), weil Bewegung die Gehirnentwicklung fördert und das kindliche Selbstvertrauen stärkt. Lesen Sie nach, wie Sie Ihr Schulkind auf seinem Weg unterstützen können!

„Wien zu Fuß“-Tipps für den aktiven Schulweg

Zum Thema „Sicherer Schulweg“

Zum Inhalt Zum Menü