Ei-Rahmen für Bilder

Endlich mal Zeit zu zweit!

Sie sorgen mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin für ein Kind zwischen 6 und 14 Jahren und wollen sich einmal ungestört über Themen unterhalten, die Ihnen am Herzen liegen? Dann machen Sie doch mit bei einer Studie der Uni Wien und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Paarforschung!

Nachdem Sie und Ihr Partner / Ihre Partnerin jeweils den Online-Fragebogen zu Ihren Erfahrungen als Eltern und in Ihrer Partnerschaft ausgefüllt haben, bekommen Sie einen gemeinsamen Termin im Beobachtungslabor an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien. Dort erhalten Sie Raum und Zeit, um über Ihre Stressthemen zu sprechen. Ihre Gespräche werden auf Video aufgezeichnet, aber Ihre Daten und Videoaufzeichnungen unterliegen selbstverständlich strengem Datenschutz.

Neben der Möglichkeit, miteinander über wichtige Themen ins Gespräch zu kommen, erhalten Sie für Ihre Studienteilnahme eine Aufwandsentschädigung von 30 Euro sowie die Fahrtkosten erstattet.

Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Studie: https://kpkj-psy.univie.ac.at/forschung/forschungsprojekte/dein-mein-unser-stress-elterlicher-umgang-mit-belastungen/ und hier kommen Sie zum Fragebogen: https://sosci.univie.ac.at/sedchild/

Falls Sie Fragen zur Studie haben, können Sie eine E-Mail schreiben oder telefonieren: sedc.psychologie@univie.ac.atoder Tel. +43 (0)1 4277 – 47 286.

Teilen Sie diesen Beitrag gerne, falls Sie Eltern kennen, die vielleicht auch mitmachen möchten!

Zum Inhalt Zum Menü