Ei-Rahmen für Bilder

Neue Schulstraßen in Wien ab September 2019

Im vergangenen Jahr wurde ein temporäres Fahrverbot für Autos und Motorräder an Schultagen in der Vereinsgasse im 2. Bezirk eingerichtet, um den Auto-Bringverkehr vor der Volksschule einzuschränken und die Sicherheit für die Schulkinder zu erhöhen. Eine Ausweitung solcher „Schulstraßen“ ist ab September für die Gilgegasse im neunten, die Fuchsröhrengasse im elften und die Deckergasse im zwölften Bezirk vorgesehen.

Vor der Ganztagesschule in der Fuchsröhrengasse in Simmering soll das temporäre Fahrverbot auch am Nachmittag getestet werden.

An Schultagen gilt in diesen Straßen dann 30 Minuten vor Schulbeginn ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Zusätzlich zu den Fahrverbot-Schildern, die auf die „Schulstraße“ aufmerksam machen, wird der Straßenabschnitt während des Fahrverbots abgesperrt. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen vor den Schulen und den Eltern-Bringverkehr zu reduzieren und damit die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg zu erhöhen.  Kinder können so auch vermehrt mit dem Fahrrad, dem Roller oder zu Fuß zur Schule kommen, was gut für ihre Konzentration und ihre Gesundheit ist.

Informationen zu den Schulstraßen in Wien

Zum Inhalt Zum Menü