Ei-Rahmen für Bilder

„Krokonil und Tupfentiger“ – eine Geschichte für 5- bis 7jährige Buchstabenverwirbler und Wörtererfinder

Das Bilderbuch ist die heurige Gewinnergeschichte der St. Nikolausstiftung und stammt von der Kindergartenpädagogin und Mutter Gabriela Hoffman.
Das kleine /k/ und das kleine /t/ wohnen beide in einem dicken Buch und führen ein schönes Leben. Bis sie einander am Spielplatz begegnen. Denn da dauert es nicht lang und schon ist eine heftige Streiterei im Gange.
Eine einfühlsame Geschichte, die nicht nur von Streit und Versöhnung, von Feindschaft und Zusammenarbeit erzählt, sondern ganz nebenbei auch ein Bewusstsein für logopädische Probleme schafft.
Die deutsche Sprache besteht aus 26 Buchstaben und noch einigen mehr Lauten. Daraus können nicht nur wunderbare Wörter, verschnörkelte Sätze und fantastische Geschichten entstehen, manchmal sind die einzelnen Elemente auch ein bisschen sperrig, vertauschen ihre Plätze beim Schreiben und verknoten die Zunge beim Sprechen. Manchmal fühlt sich das dann so an, als würden die Buchstaben bzw. Laute miteinander streiten.

Informationen zum Buch bei St. Nikolausstiftung

Bestellmöglichkeit bei Thalia

Zum Inhalt Zum Menü