Ei-Rahmen für Bilder

Online-Beratung für Eltern auf der „Rat auf Draht“-Elternseite

Die kostenlose Telefon-Hotline 147 „Rat auf Draht“ wird nicht nur von Kindern und Jugendlichen genutzt. Bedingt durch die Corona-Belastungen haben 2020 auch vermehrt Eltern auf das telefonische Beratungsangebot zurückgegriffen. Im Herbst hatte das „Rat auf Draht“-Team mit einer eigenen Eltern-Website auf diese Herausforderung reagiert und nun stehen die Beratenden auf der Elternseite auch online für Fragen und Probleme zur Verfügung. Die digitale Beratung wird über Video, Audio oder Chat angeboten – in einem sicheren virtuellen Raum. Das Angebot steht allen offen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten: nach der Beratung kann ein passender Betrag, den man bezahlen kann und möchte, ausgewählt werden. Für die Terminvergabe registriert man sich mit E-Mail-Adresse und Namen, die Beratung selbst kann aber anonym erfolgen.

Zur Online-Beratung über die „Rat auf Draht“- Elternseite

Auch die kostenlosen Familienberatungsstellen des Familienressorts sind in der Krise weiterhin in ganz Österreich für Sie da. Während des Lockdowns telefonisch oder online. Finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe:

www.familienberatung.gv.at/beratungsstellen/

Zum Inhalt Zum Menü