Ei-Rahmen für Bilder

Kinder vor expliziten Kriegsbildern schützen

Die Nachrichten werden weiterhin vom Krieg in der Ukraine dominiert und dabei rücken immer wieder auch Kriegsverbrechen in den Mittelpunkt. Wie können Sie Ihr Kind vor verstörenden und unangemessenen Darstellungen schützen? Oder falls Ihr Kind belastende Bilder gesehen hat – wie können Sie es am besten unterstützen?

Kinder benötigen vor allem altersgerechte Nachrichten, deshalb ist ein Zugang zum Internet über kindgerechte Suchmaschinen sinnvoll. Kinder und Jugendliche, die über Social Media mit verstörenden Inhalten konfrontiert werden, können sich wehren, indem sie unangemessene Inhalte melden. Ihr Kind können Sie bei einer solchen Meldung unterstützen und damit dazu beitragen, dass es mehr Kontrolle über seine Situation erlebt.

Die gemeinnützige deutsche Initiative klicksafe hat für Eltern Informationsmaterial mit Tipps und Links zum Thema zusammengestellt.

Infoblatt für Eltern „Krieg in der Ukraine“ von klicksafe.de

„Wenn TikTok den Ukraine-Krieg ins Kinderzimmer bringt“ – Gastbeitrag von saferinternet.at in „Der Standard“

Zum Inhalt Zum Menü