Ei-Rahmen für Bilder

Spiele und Experimente zu Hause: Tipps für Eltern jüngerer Kinder

Geschlossene Kinderbetreuungseinrichtungen und gesperrte Spielplätze sind jetzt für Eltern kleiner Kinder eine Herausforderung. Nun, wo auch Einladungen und Besuche unterbleiben müssen, sind Sie die einzigen Bezugspersonen für lebendige und neugierige kleine Weltentdecker. Wie kann man den kindlichen Bewegungsdrang zu Hause unterstützen und welche Beschäftigungen bieten dem Kind interessante Abwechslung? Zunächst einmal ist jetzt die Zeit für gemeinsames Spielen. Falls Sie aber inzwischen nicht mehr stundenlang „Mensch ärgere dich nicht“ spielen möchten, bietet der Katholische Familienverband Tirol aus seiner Dezember-Aktion „Gutes Leben – miteinander spielen“ abwechslungsreiche Spielvorschläge zum Download; auch ein Familienwürfelspielfeld mit Ereignissen und Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen können Sie sich herunterladen.

Wie Sie Bewegung für Ihr Kind spielerisch in den Alltag einbauen können, verrät Ihnen unsere Expertinnenstimme – auch mit Tipps für zu Hause!

Kleine Experimente mit Materialien, die Sie leicht daheim haben, bietet das Technische Museum für Kinder ab 4.

Und eine ganze Sammlung von Tipps für eine (ent-)spannende Familienzeit mit Kindern, von Basteln bis Bewegung, finden Sie hier

 

 

 

 

 

 

 

Zum Inhalt Zum Menü