Ei-Rahmen für Bilder

8 Tipps, um als Bildungseinrichtung ökologisch nachhaltig zu werden

Der Beitrag berichtet über Erfahrungen aus Organisationsentwicklungsprozessen zum Thema Nachhaltigkeit und verknüpft diese mit den Lernprozessen, die sich für die Arbeit mit Führungskräften ergeben. Daraus resultieren Tipps für Entwicklungen in Richtung Nachhaltigkeit im Bildungsbereich.

Meist wird ein Aspekt von Nachhaltigkeit aufgegriffen (z.B. Energie sparen) und in der Bildungsarbeit selbst zum Thema gemacht. Neben diesem Fokus auf Bildungsformaten sind jedoch besonders die Personal- und Organisationsentwicklung in Bildungsorganisationen Handlungsfelder für die Entwicklung hin zu Nachhaltigkeit. Die Umsetzungstipps gehen dabei auf Aspekte ein wie starke Bilder zu kommunizieren, Beteiligung zu schaffen, Gefühle zu beachten und Erfolge sichtbar zu machen. Der Fachartikel beschreibt diese Aspekte; eine eingehende Beschäftigung mit dem Thema ökologischer Nachhaltigkeit in Organisationen ermöglichen die Literaturtipps.

Zum Beitrag „8 Tipps, um als Bildungseinrichtung ökologisch nachhaltig zu werden“

Zum Inhalt Zum Menü