Ei-Rahmen für Bilder

Buchtipp: „Ich liebe dich so, wie du bist“

„Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten“ ist der Untertitel dieses neuen Buches. Das wünschen Sie sich als Eltern: dass Ihr Kind mit all seinen Problemen zu Ihnen kommen und sich sicher und geborgen fühlen kann. Auch Gefühle wie Angst, Wut, Scham oder Traurigkeit soll es zeigen dürfen und mit seinen Schwächen angenommen sein. Aber unsere Kinder können uns mit ihren emotionalen Ausbrüchen überfordern und uns mit ihrem Verhalten zur Weißglut treiben. Dann reagiert man plötzlich unverhältnismäßig stark oder fühlt sich verletzt, verzweifelt, hilflos. Mit den vielen konkreten Alltagsbeispielen, Übungen und Impulsen im Buch für herausfordernde Situationen können Sie sich auf einen neuen Weg einlassen – auch, wenn es niemandem immer gelingt, gelassen und einfühlsam zu bleiben. Ihre Kinder werden jedoch merken, dass Sie sich darum bemühen, Gefühle besser zu verstehen, sie anzunehmen und konstruktiv auszudrücken, und als Familie können Sie so gemeinsam wachsen. Z.B. in typischen Situationen wie „Mein Kind tickt vor Wut aus!“, „Peinlich! Wenn die Scham uns überrollt“, „Ich mache mir doch nur Sorgen um dich!“ oder „In der Schule wird es schwierig“…

„Ich liebe dich so, wie du bist“ bei Morawa

Zum Thema „Gelassene Erziehung

Zum Inhalt Zum Menü