Ei-Rahmen für Bilder

Tipps für den Umgang mit Kettenbriefen in WhatsApp

„Schicke diese Nachricht an 10 Personen weiter!“ – Das Ziel eines jeden Kettenbriefes ist, dass der Inhalt möglichst viele Personen erreicht. Meist wird dies ausdrücklich verlangt und mit einer Drohung verknüpft, sollte man dem nicht nachkommen. Die meisten Kettenbriefe haben in irgendeiner Form eine Falschmeldung zum Inhalt, manchmal dienen Kettenbriefe aber auch als Instrument zur Messung der eigenen Beliebtheit. Klicksafe.de zeigt auf, welche Spielarten von WhatsApp-Kettenbriefen es gibt, warum sie in Umlauf gebracht werden und wie Eltern den Umgang mit Kettenbriefen mit ihren Kindern besprechen können. Für Kinder und Jugendliche hat saferinternet.at ein Kettenbrief-Quiz entwickelt, um das eigene Wissen darüber zu testen, welche Kettenbriefe weitergeschickt werden können und welche lieber rasch zu löschen sind.

Klicksafe.de über Kettenbriefe in WhatsApp

Kettenbrief-Quiz von saferinternet.at

Zum Thema „Handy in Kinder- und Jugendhand“

Zum Inhalt Zum Menü