Ei-Rahmen für Bilder

Tu ma was! – Freizeitassistenz für Jugendliche mit Behinderung

Ein Besuch im Kino, im Schwimmbad, ein Ausflug in die Natur – Jugendliche mit Beeinträchtigung, die unternehmungslustig, aber auf Unterstützung angewiesen sind, können für die Freizeitgestaltung Assistenz erhalten. Die Voraussetzungen dafür sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, meist können das Angebot aber Jugendliche ab 15 in Anspruch nehmen. Gemeinnützige Träger stellen Assistentinnen und Assistenten zur Verfügung, die gemeinsam mit Ihrem Kind Freizeitvorhaben planen und umsetzen. In der Regel gibt es die Freizeitassistenz stundenweise, oft sind damit aber auch Kurzurlaube möglich bzw. bietet Tirol etwa Ferienbegleitung für Kinder mit Behinderung an. Einige gemeinnützige Träger haben auch ein eigenes Freizeit-, Sport- und Bildungsprogramm für Gruppen von Jugendlichen mit Beeinträchtigung. Sich im eigenen Bundesland zu informieren lohnt sich deshalb!

Burgenland

Informationen zur Inanspruchnahme von Freizeitassistenz im Burgenland

Assistenzgenossenschaft Burgenland – Kontakt

Kärnten

Informationen des Landes zur Freizeitassistenz und Anbieter

Niederösterreich

Anbieter bei der Sozialinfo NÖ

Oberösterreich

Informationen des Landes zur Freizeitassistenz und Anbieter

Salzburg

Informationen des Landes zur Freizeitassistenz und Anbieter

Volkshilfe Salzburg – Kontakt

Steiermark

„Tu ma was“ – Freizeitassistenz der Lebenshilfen Soziale Dienste Graz und Umgebung

Diakonie – Freizeitassistenz im oberen Ennstal

Verein „Christina lebt“ – Anbieter von Freizeitassistenz in Weiz

Tirol

Psychosoziale Angebote Tirol – Freizeitassistenz und Ferienbegleitung

Freizeitassistenz bei der Lebenshilfe Tirol

Vorarlberg

Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg

Wien

Integration Wien – Freizeitassistenz für Jugendliche und junge Erwachsene

Fonds Soziales Wien – Anbieter von geförderten Freizeitaktivitäten

Zum Thema „Erwachsenwerden mit Behinderung“

Zum Inhalt Zum Menü