Ei-Rahmen für Bilder

Was hilft gegen Neophobie bei Kindern?

„Was ist das? Nein, das esse ich nicht!“ – Mit dieser Reaktion werden viele Eltern von ihrem Nachwuchs regelmäßig konfrontiert. Denn gerade in den frühen Lebensjahren lehnen Kinder Neues häufig ab. Pflanzliche Lebensmittel sind dabei besonders unbeliebt. Müssen Sie sich damit abfinden und abwarten, ob mit dem Älterwerden Ihrer Kinder auch die Lust auf Ihre gesunde Küche einsetzt? Ernährungswissenschaftlerin und Sensorikspezialistin Eva Derndorfer rät: Bieten Sie regelmäßig Verkostungen an, leben Sie Genießen vor und beziehen Sie Kinder beim Kochen mit ein. Auf ihrer Website finden Sie dazu gleich einmal bunte Rezepte wie „Karottenbutter“, „Kürbis-Waffeln“, „Gurkenlutscher“ oder „Rotkrautfleckerl“. Und wenn Sie weiter neu und bunt einsteigen wollen, hilft Ihnen Eva Derndorfers Buch „Drauf & Drunter“ zu Aufstrichen und Rezepten mit Brot…

Website von Eva Derndorfer: Kinderessen

Was tun, wenn Kinder sehr wählerisch beim Essen sind?– Deutsches Netzwerk Gesund ins Leben

„Drauf & Drunter“ bei Morawa

Zu unserem Thema „Freude und Genuss beim Essen“

Zum Inhalt Zum Menü