Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung
Von:

Mustafa Jannan

Bei Morawa bestellen

Das Anti-Mobbing-Buch

Lehrkräfte, Eltern und auch die betroffenen SchülerInnen selbst können wirkungsvoll gegen Mobbing vorgehen. Mustafa Jannan zeigt in seinem
praxiserprobten „Anti-Mobbing-Buch“ mit Elternheft, wie dies gelingen kann. Der Klassiker zum Thema Mobbing erscheint nun in der vierten, vollständig überarbeiteten Auflage.
Aus dem Inhalt:
– Schulische Gewalt, Mobbing, Cyber-Mobbing
– Gewaltprävention und -intervention,
 Maßnahmen auf Schulebene, Klassenebene, persönlicher Ebene und gegen Cyber-Mobbing
– Methoden, Übungen, Interventionskonzepte
– Arbeitsmaterialien

Von:

Dagmar Geisler

Bei Morawa bestellen

Das bin ich – von Kopf bis Fuß: Selbstvertrauen und Aufklärung für Kinder

Jedes Kind ist einzigartig – das betrifft die persönlichen Vorlieben und Abneigungen genauso wie körperliche Merkmale. Es ist wichtig, dass Kinder schon früh darin bestärkt werden, sich mit der eigenen Identität auseinander zu setzen. Denn das ist der Grundstein für einen selbstbewussten Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt auch mit der eigenen Sexualität. Dieses Buch macht Kindern Mut, so zu sein, wie sie sind, und beantwortet außerdem einfühlsam alle Fragen rund um das Thema Sexualität.

Von:

ANDRESEN, Sabine, BRUMLIK, Micha, KOCH, Claus

Bei Thalia kaufen

Das ElternBuch: Wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden

Ein Standardwerk für ein ganzes Elternleben, das nicht immer schnelle Lösungen für Erziehungsprobleme verspricht, sondern den Hintergrund zum besseren Verständnis der eigenen Kinder aufzeigt, gut verständlich und auf dem aktuellen Stand des Wissens.

Von:

Silvia Exenberger, Verena Wolf

Bei Morawa bestellen

Das Eulengeheimnis – Märchenbuch zur Resilienzförderung

Das Eulengeheimnis“ ist ein Märchen, welches auf wissenschaftlich fundierten Resilienzfaktoren aufbaut. Im Anhang daran findet sich ein Teil für Erwachsene. Hier werden einzelne Szenen der Geschichte im Hinblick auf Resilienzfaktoren beschrieben sowie Tipps und Hinweise zur Förderung von Resilienz im Alltag gegeben.

https://www.institut-positivepsychologie.at/bilderbuch-das-eulengeheimnis/

 

Von:

Natalie Hafner-Lugschitz

Bei Amazon bestellen

Das Farbenmärchen

Im "Grauen Reich" leben graue Menschen in grauen Häusern, umgeben von grauen Blumen und grauen Bäumen. Auch das Königsschloss und die Gärten sind grau, und die Prinzessin wird immer grauer und trauriger. Niemand weiß Rat – bis eines Tages ein kleines Männlein mit einer geheimnissvollen Truhe erscheint. es öffnet sie, und da geschieht es: Die Farben springen in die Welt, und jede sucht sich ihren ganz speziellen Platz! Ein Buch, das Kindern und Erwachsenen Farben in poetischer Weise näher bringt.

Von:

Joachim Bauer

Bei Morawa bestellen

Das Gedächtnis des Körpers

Gene steuern nicht nur, sie werden auch gesteuert – durch Signale, die vom Gehirn ausgesandt werden, als Folge von zwischenmenschlichen Beziehungen, Umwelteinflüssen und individuellen Erfahrungen. Welche Konsequenzen sich daraus ergeben und was dies mit Blick auf körperliche und seelische Erkrankungen bedeutet, das zeigt der Mediziner Joachim Bauer – verständlich und pointiert.

Von:

Anna-Maria Schneider

Beim Libella Verlag bestellen

Das Geheimnis der Libellen

Diese berührende Geschichte vermittelt nicht nur Kindern in einer sanften, einfühlsamen Art die Sichtweise, dass das Leben mit dem Tode nicht zu Ende ist. Entdecken Sie das wunderbare Geheimnis der Libellen!

Von:

Steve Biddulph

Bei Amazon bestellen

Das Geheimnis glücklicher Kinder

Der Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph gibt Eltern Handlungsanleitungen zu einem entspannteren und konfliktfreieren Umgang mit ihrem Nachwuchs. Hier erfahren Eltern, was in ihren Kindern wirklich vor sich geht und wie man am besten darauf reagiert.

Von:

Vivian König

Bei Morawa bestellen

Das große Buch der Babyzeichen

Das große Buch der Babyzeichen ist mit fast 300 Babyzeichen Fotos das umfassende deutsche Babyzeichenbuch. Anhand von Beispielen aus der Praxis, vielen Spieleideen und Kinderliedern, begleitet von ca. 300 Kinderfotos aus dem Alltag mit Babyzeichen, sieht man wie viel Spaß Babyzeichen machen und wie Sie die Kommunikation zu Ihrem Kind mit Babyzeichen aufbauen und fördern können.Vivian König, die Gründerin der Zwergensprache Kurse gibt reichhaltig bebilderte Tipps, wie Sie die ersten Schritte mit Babyzeichen starten und festigen können. Das Buch bietet viele Informationen und hilfreiche Antworten rund um das Thema Babyzeichen und deren Anwendung mit Ihrem Kind. Anhand von Beispielen aus der Praxis, vielen Spieleideen und Kinderliedern, begleitet von zahlreichen Fotos sieht man, wie viel Spaß die Kommunikation mit Babyzeichen macht und wie toll sich die Babys entwickeln.Als Mutter von Max und Emilia, die beide mit Babyzeichen aufgewachsen sind, ist Vivian König keine Theoretikerin, sondern kann ihr Wissen aus eigener Anwendung und Erfahrung praxisnah vermitteln. Die Fotos von Max, Emilia und weiteren Kindern vermitteln einen guten Eindruck, wie vielfältig und lebhaft die Kommunikation mit den eigenen Kindern sein kann. Vivian König bildet Kursleiterinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Babyzeichenkurse unter dem Namen Zwergensprache aus. Tausende Eltern haben unterdessen mit Begeisterung die Anwendung der Babyzeichen in Babyzeichenkursen gelernt und wenden sie täglich mit Erfolg und Spaß bei ihren Kleinsten an.

Von:

Michaela Bimbi-Dresp

Bei Morawa bestellen

Das große Pilates-Buch

Mit diesem modernen Standardwerk können Frauen und Männer optimal nach der Pilates-Methode trainieren. Sie bekommen eine fundierte Einführung in das Training mit allen wichtigen Infos zu Philosophie, Trainingsgrundlagen und anatomischem Background. Im Hauptteil des Buches werden dann die Original-Pilates-Übungen Schritt für Schritt genau erklärt; dazu gehören zum Beispiel auch Tipps gegen typische Fehler, Übungsvarianten und beim Üben hilfreiche Visualisierungen. Maßgeschneiderte Übungsprogramme auf dem Poster – ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, für Menschen mit viel oder wenig Zeit oder für Menschen mit Rückenproblemen – motivieren zum direkten Einstieg ins Training.

Von:

Detlev Träbert

Bei Morawa bestellen

Das Jahr vor dem Schulstart

Im Jahr vor dem Schulstart tauchen viele Fragen auf: „Wird mein Kind rechtzeitig schulfähig sein?“ – „Was muss es alles können?“ – „Wie kann ich es bestmöglich fördern?“Dass die Schulfähigkeit weit mehr umfasst als nur körperliche Fitness und Lernbereitschaft, ist den meisten Eltern nicht bewusst.Um ihnen Tipps und Hilfestellung zu geben, hat der Autor Detlef Träbert diesen Ratgeber geschrieben. Als früherer Beratungslehrer und heute freier Schulberater kennt er alle Fakten über die kindliche Entwicklung und weiß, was für die Einschulung und den Weg bis dahin von Bedeutung ist.Träbert beschreibt in „Das Jahr vor dem Schulstart“, was Kinder in dieser Zeit für Fähigkeiten entwickeln sollten und was Eltern tun können, um sie entsprechend zu fördern.

Von:

Rob Parsons

Bei Morawa bestellen

Das kleine Oma-Opa-Enkel-Buch

Dieses Buch wurde für alle Großeltern geschrieben – ein wundervolles, aufregendes und abwechslungsreiches Dasein. Es ist eine Quelle der Freude am neu entstandenen Leben. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Kinder in der wertvollen Aufgabe der Elternschaft zu unterstützen. Es ist die Chance, die Geschichten und Werte weiterzugeben, die dem jungen Leben eine gute Grundlage bereiten. In diesem kurzweiligen und praktischen Ratgeber hilft Ihnen Rob Parsons dabei, wie Sie Ihre Rolle als Oma oder Opa ideal ausfüllen können. Und damit das Leben Ihrer Lieben – und auch Ihr eigenes – bereichern.

Von:

Jesper Juul

Bei Thalia bestellen

Das kompetente Kind

Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung und eine moderne Familie ist eines deutlich geworden:Kinder haben von Anfang an eine eigene Persönlichkeit und sind damit menschlich und sozial kompetente Partner ihrer Eltern. Wir Erwachsenen müssen lernen, auch störendes Verhalten in Botschaften zu übersetzen. Denn Erziehung ist ein Entwicklungsprozess – für die Eltern ebenso wie für die Kinder.

Von:

Simone Fürnschuss-Hofer

Bei Morawa bestellen

Das Leben ist schön

Neun Familien und ihre besonderen Kinder stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Sie behaupten in Wort und Bild: Das Leben ist schön. Trotz oder dank ihres Kindes mit Down-Syndrom? Das darf und wird der Leser selbst herausfinden. In einem Buch voller Glücksmomente. In einem Manifest für das Leben. Auch und vor allem für das Leben mit Down-Syndrom.

Von:

Jan-Uwe Rogge

Bei Morawa bestellen

Das neue Kinder brauchen Grenzen

Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben – der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Buch an zahlreichen anschaulichen und amüsanten Situationen aus dem Alltag. Seit Erscheinen ist der Titel dieses Bestsellers sprichwörtlich geworden: Kinder brauchen Grenzen! Wir reagieren heute viel sensibler auf Kinder – auber auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Zu oft lassen wir unsere Kinder aber gerade damit allein, denn es ist eine Überforderung, sich als Kind ohne Grenzen in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden.

Von:

Claudia Starke, Thomas Hess, Nadja Belviso

Bei Thalia bestellen

Das PatchworkBuch

Familienglück oder Chaos pur? Wer Patchwork lebt, muss viele Klippen meistern. Anhand der Geschichte einer Patchworkfamilie bietet dieses Buch Erklärungen für häufige Konflikte sowie Rat und Lösungswege. Immer können die Leser nachvollziehen, was sie in ihrer Patchwork-Situation gerade richtig oder falsch machen. Darüber hinaus bieten die Autoren im zweiten Teil des Buches eine umfassende Beratung und geben entsprechende Empfehlungen, wie kluge Entscheidungen zu treffen sind.

Von:

Jan Weiler

Bei Thalia bestellen

Das Pubertier

Haben Sie auch ein Kind in der Pubertät? Dann brauchen Sie dieses Buch! 22 hochamüsante Geschichten von Jan Weiler, dem Autor des Bestsellers «Maria, ihm schmeckt’s nicht». Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeden Milchzahn hat man als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren.

Von:

Evelin Crone

Bei Morawa bestellen

Das pubertierende Gehirn

Eveline Crone, Professorin für kognitive Neurowissenschaft, erklärt anhand der neusten Hirnforschung, welchen Umbauprozessen das Gehirn während der Adoleszenz unterliegt – und wie das teils befremdliche Verhalten der Pubertierenden darauf zurückzuführen ist.

Früher wurde alles auf die Hormone geschoben, doch seit einigen Jahren steht fest: Während der Adoleszenz wird das menschliche Gehirn noch einmal völlig umgebaut – was das Verhalten der Heranwachsenden über Jahre beeinflusst. In ihrem Buch beschreibt die renommierte Neurowissenschaftlerin Eveline Crone auf ebenso zugängliche wie höchst informative Weise die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung – und erklärt, warum Pubertierende morgens nicht aus dem Bett kommen, plötzlich nicht mehr mit den Eltern reden wollen und sich in einem Sturm der Gefühle mitunter recht seltsam verhalten.

Von:

Janusz Korczak

Bei Thalia bestellen

Das Recht des Kindes auf Achtung

Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen. Zwei der wichtigsten Texte Korczaks in neuer Übersetzung. „Laßt uns Achtung haben, wenn nicht Demut, vor der hellen, klaren, unbefleckten, heiligen Kindheit.“ Mit diesem Appell endet die Schrift Das Recht des Kindes auf Achtung, das das pädagogische Credo Janusz Korczaks zusammenfasst. Sie gilt neben der „Fröhlichen Pädagogik“ als wichtigstes pädagogisches Werk Korczaks, die ein maßgeblicher Vorbereiter der Kinderschutzbund-Aktivitäten sowie der UN-Konvention „über die Rechte des Kindes“ ist.

Das Regenbogen-Experiment

Lesben und Schwule übernehmen immer öfter als Eltern Verantwortung für Kinder. Die Regenbogenfamilien wirken polarisierend. Von Gegnern werden sie als »Nein« zur traditionellen Familie verstanden und in Zusammenhang gebracht mit der Krise der herkömmlichen Familienform. Neben der mitunter radikal vorgebrachten Kritik an alternativen Familienformen wird immer öfter die Frage in den Raum gestellt: sind nicht Schwule und Lesben vielleicht sogar bessere Eltern? Ihre Kinder sind Wunschkinder. Ihre Erziehung ist weniger von Vorurteilen geleitet und stärker reflektiert. Sie richten ihre Familien nach einem modernen Modell aus. Dieses Buch, in dem Kinder und Eltern, Politiker und Experten zu Wort kommen, zeigt, worin sich die Regenbogenfamilien von der traditionellen Form unterscheiden. Wie verwirklichen homosexuelle Eltern ihren Kinderwunsch und wie gehen sie mit Widerständen um? Wie entwickeln sich ihre Kinder?