Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family online – Abschied nehmen

fit for family Elternbildung

Verlust, Trennung, Tod, Trauer - am liebsten würden wir Kindern und Jugendlichen solche Erlebnisse ersparen. Und doch sind diese Erfahrungen für jeden wichtig und unausweichlich. Wie drücken Kinder und Jugendliche ihre Trauer aus? Wie können wir sie in der schweren Zeit begleiten? Anmeldung erforderlich: Telefonisch oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link wird rechtzeitig bekanntgegeben. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – aktuelle Entwicklungsschritte begleiten im 3. Lebensjahr

fit for family Elternbildung

In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen. Elterngespräch, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Caritas Zentrum Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – aktuelle Entwicklungsschritte begleiten im 2. Lebensjahr

fit for family Elternbildung

In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen. Elterngespräch, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Caritas Zentrum Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Mit allen Sinnen die Welt entdecken

fit for family Elternbildung

Für ihre Entwicklung brauchen Kinder verschiedene Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, spüren, sehen und hören. Erst im Zusammenspiel vielfältiger Sinneserfahrungen entwickeln sich das Denken, die Sprache, motorische und soziale Fähigkeiten. Welche Erfahrungen helfen unseren Kindern ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln? Wie können wir sie dabei tagtäglich unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Westl. Mittelgebirge

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Die Kraft der Sprache

fit for family Elternbildung

"Beim Essen und Trinken sind wir viel achtsamer mit dem, was wir in den Mund nehmen, als beim Sprechen", so Mechtild R. von Scheurl-Defersdorf. Durch das Reflektieren und Verändern der eigenen Sprachgewohnheiten, ändern sich auch Stimmungen, Konflikte, Begegnungen, Einstellungen und Haltungen. Es macht Spaß, sich damit zu beschäftigen und hat verblüffende Auswirkungen. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KiGa Aldrans

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Damit der Geduldsfaden nicht reißt

fit for family Elternbildung

Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Was erleichtert uns die Gelassenheit wieder zu finden? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail: alexandrajeller@gmail.com Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wir erwarten dich: Vorbereitung für werdende Eltern auf ihr Baby

fit for family Elternbildung

Dieser Kurs ist schon in der Frühschwangerschaft empfehlenswert. Nutzen Sie die 280 Tage der Schwangerschaft, um sich zu informieren. Es ist eine Zeit der Wandlung und des Wachsens, nicht nur für das Kind. Was braucht ein Baby? Vom Stillen und Tragen bis zur einfühlsamen Babypflege. Wie können Väter sich einbringen und unterstützen? Mutter werden - Vater werden, ein lebenslanger Prozess, der viel Herausforderung bringt, spannend ist und sehr, sehr viel Wachstum bedeutet. Wie können wir Eltern werden und doch Paar bleiben? Anmeldung bis 17.04., Andrea Kärle, Tel: 05632 546, Mail: andrea@kaerle.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reutte, KBW Stanzach u. Umgebung

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Der Umgang mit gefühlsstarken Kindern

fit for family Elternbildung

Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Schwaz. Anmeldung erforderlich bis: 13.04.23, Tel: 05242 72848, www.ekiz-schwaz.at Unkostenbeitrag für Kaffee

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Starke Gefühle: Umgang mit Wut, Zorn, Konflikten…

Burgenländisches Volksbildungswerk

 Aufbrausendes Verhalten kommt bei Kindern immer wieder vor. Anstatt friedlich Auswege aus einem Konflikt zu finden, wird aufeinander los gegangen – körperlich oder verbal. Oft steht aber auch gar kein offensichtlicher Konflikt hinter der Wut.Doch woher kommt dieses aggressive Verhalten? Wie kann man es deuten und verstehen? Und vor allem, wie kann man Kindern lernen ihre Gefühle, Probleme und Ängste zu benennen und darüber altersgerecht zu reden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details