Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Schwangerschaft & Geburt

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Eltern werden

fit for family Elternbildung

Geburtsvorbereitungsseminar: 6-teilig. Weitere Termine: 21.06., 28.06., 05.07., 12.07. und 19.07.2023. Im Herbst/Winter findet noch ein Babytreff statt. Anmeldung, Tel: 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at. Kosten für Mitglieder: € 95, sonst € 115. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
14.06.2023
Uhrzeit
20:00
PLZ
9900
Ort
Lienz, Osttirol
Bundesland
Tirol
Details

Pränatale Bindung

Burgenländisches Volksbildungswerk

Beginnt das kindliche Bindungsverhalten schon ab dem Zeitpunkt der Geburt oder doch schon früher? Wenn Bindung schon vorgeburtlich anfängt, wie kann diese gut gefördert werden? Diese und andere Fragen versucht der Referent diesem Impulsvortrag zu klären.

Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:00 Uhr
PLZ
7472
Ort
Schandorf
Bundesland
Burgenland
Details

Musiktherapie zur Förderung der pränatalen Mutter-Kind-Bindung – ONLINE

Burgenländisches Volksbildungswerk

 Die sichere Bindung zwischen Mutter und Kind ist ein wichtiger Schutzfaktor und Entwicklungsvorteil für Säuglinge und Kleinkinder sowohl auf der sozialen als auch auf der emotionalen und kognitiven Ebene. Der Bindungsforscher, Psychiater und Neurologe Karl Heinz Brisch nennt sie ein „sehr umfassendes Fundament der Persönlichkeit“, welches besonders bei Belastungen für eine physische und psychische „Resilience“ sorgt. Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass Kinder mit einer sicheren Bindung mehr Bewältigungsmöglichkeiten, häufiger befriedigende Beziehungen und mehr Freunde haben. Sie zeigen auch beim Problemlösen mehr Kreativität, Flexibilität und Ausdauer sowie eine größere Gedächtnisleistung, Lernfähigkeit, bessere Sprachentwicklung und eine ausgereiftere Empathiefähigkeit.Da die pränatale Mutter-Fötus-Bindung einen guten Prädiktor für die spätere Mutter-Kind-Bindung darstellt, ist es besonders wichtig, Frauen während der Schwangerschaft zu unterstützen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details