Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Mein Kind kommt in die Schule

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Hurra, ich komme in die Schule!

Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen in der Familie auch Fragen auf:
 Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
 Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
 Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
 Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden beantwortet.

Dir. Brigitte Koper
Volksschule Bürmoos

Datum
30.01.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
5111
Ort
Bürmoos
Bundesland
Salzburg
Details

Mein Kind kommt in die Schule

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Hurra, ich komme in die Schule!

Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen Fragen auf:
 Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
 Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
 Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
 Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?

Diese und weitere Fragen werden beantwortet.

Datum
28.01.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5162
Ort
Obertrum am See
Bundesland
Salzburg
Details

Mein Kind kommt in die Schule

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Hurra, ich komme in die Schule!

Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen Fragen auf:
 Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
 Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
 Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
 Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden beantwortet.

Datum
16.01.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5622
Ort
Goldegg
Bundesland
Salzburg
Details

Lerncafé Liefering – Kinder vor Mobbing schützen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wie können Kinder Streitereien gewaltfrei lösen und sich selbstbewusst vor Mobbing schützen?
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken und ihm Strategien zur Konfliktbewältigung an die Hand geben können.

Datum
27.01.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Infoabend für Klassenelternvertretungen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. Gelebte Schuldemokratie bringt, wenn sie gut gelingt, für alle Beteiligten Vorteile.
An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der Klassenelternvertretungen sowie über das geltende Schulrecht informiert.

Die Veranstaltung findet online per Zoom statt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Dialograum/Cafe für Eltern von Kindern mit Behinderung

Katholisches Familienwerk Kärnten

Der Dialograum für Eltern von Kindern mit Behinderung, soll Eltern und ihren Kindern einen geschützten Raum bieten sich kennen zu lernen und auszutauschen. In angenehmer und entspannter Atmosphäre können Themen aller Art (z.B. Entwicklung, Sexualität usw.) mit Fachexperten besprochen werden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Kärnten
Details

fit fot family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

Ich mag mich. Ich fühle mich wohl mit mir selbst. Ich bin gut so wie ich bin.“ Ein herzliches Willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: • Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? • Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? • Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich..Link: .https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Ekiz Imst

Datum
16.01.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Kraftquellen für den Erziehungs- und Familienalltag

fit for family Elternbildung

Der elterliche Alltag ist oft von Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei in den Hintergrund und werden selten bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern so wichtig und wie können sie im Alltag eingebaut werden? Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
25.02.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6112
Ort
Wattens
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Das wirft mich nicht um!

fit for family Elternbildung

Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EkiZ Söllandl

Datum
06.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Von Geschwisterliebe – Geschwisterstreit

fit for family Elternbildung

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalieren droht? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: .https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online-Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Anmeldung: Mail: info@ekiz-mayrhofen.at,Tel: 0680 1605247. Mtitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Mayrhofen

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
10:00
PLZ
6170, 6020
Ort
Zirl, Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details