Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Ist das schon Mediensucht?

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Scrollen, Tippen, Wischen ... und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden.
Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.

Datum
21.06.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
5671
Ort
Bruck/Glstr.
Bundesland
Salzburg
Details

fit for family online – Reflexintegration und Schulreife

fit for family Elternbildung

Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe im Zusammenhang mit Motorik, Konzentration, Ausdauer, Lesen, Schreiben und Rechnen. Bei Fehlverhalten von Kinder wie schlechte Konzentration, Unruhe, geringe Ausdauer, schlechte Haltung bzw. bei unzureichenden schulischen Leistungen wird selten das Augenmerk auf aktive frühkindliche Reflexe gelegt. Vielfach liegt jedoch gerade dort der Schlüssel zum Erfolg. Was sind frühkindliche Reflexe? Welche Auswirkung haben frühkindliche Reflexe auf die Entwicklung und das Lernverhalten meines Kindes? Wie funktioniert ein Reflexintegrationstraining? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
20:15
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Hilfe, mein Kind ist online

fit for family Elternbildung

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol mit Zweigstelle Strass i.Z., Safer Internet.

Datum
22.06.2023
Uhrzeit
19:15
PLZ
6280, 6261
Ort
Zell am Ziller, Strass i. Z.
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Hilfe, mein Kind ist online

fit for family Elternbildung

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten? Anmeldungen: Tel: 0664 5484689. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online-Raum ist ab 19:25 h geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zell a. Z., Safer Internet.

Datum
22.06.2023
Uhrzeit
19:30
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Große Gefühle – starke Emotionen

fit for family Elternbildung

Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Westl. Mittelgebirge

Datum
09.11.2023
Uhrzeit
20:15
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Digitale Lebenswelten

fit for family Elternbildung

Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Anmeldung: Tel: 0680 334 75 36, Mail: ekiz@kinderhausmiteinander.at. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Mitveranstalter; Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wörgl

Datum
27.06.2023
Uhrzeit
20:15
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Sichere Internet- und Handynutzung

fit for family Elternbildung

Smartphone und Internet sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Längst hat die digitale Welt auch die Kinder und Jugendlichen erreicht und birgt Faszination und Risiko gleichermaßen. Wie können Eltern verantwortungsvoll damit umgehen? Im Workshop erhalten Sie Unterstützung und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Franziskanergymnasium Hall

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Ist das schon Mediensucht?

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wie man Kinder und Jugendliche im Umgang mit Smartphone & Co begleitet

Scrollen, Tippen, Wischen und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden.

Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

fit for family online – Einatmen, Ausatmen – Eltern sein

fit for family Elternbildung

Der elterliche Alltag ist oft durch Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei weit in den Hintergrund und werden oft nicht bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern und andere Erziehungspersonen so wichtig? Welche Kraftquellen für Eltern gibt es und wie können diese im Alltag konkret umgesetzt werden? Anmeldung erforderlich: Tel. oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Smartphones, Tablets & Internet: Wie können Familien damit umgehen?

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Medien sind ein großer Teil unseres Alltags und üben schon auf die Kleinsten große Faszination aus. Deshalb fragen sich viele Eltern: Wie können wir als Familie damit umgehen? Mit dieser Frage, vielen praktischen Tipps und einigen weiteren Themen beschäftigt sich der Vortrag

Datum
06.11.2023
Uhrzeit
19:30
PLZ
6719
Ort
Bludesch
Bundesland
Vorarlberg
Details