Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Yoga mit Babybauch

Eltern Kind Zentrum Fürstenfeld

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Steiermark
Details

Frohe Feiertage!

Das Redaktionsteam wünscht allen Besucherinnen und Besuchern dieser Website frohe Festtage und ein gutes Jahr 2025 - mit der Elternbildung!

Weiterlesen

Wimmelbuch für Kinder mit Hörbeeinträchtigung

„Suriflo“ ist ein Erdmänchen, das den Alltag von Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung begleitet. In diesem Alltag geschieht viel, es wimmelt regelrecht vor lauter kleinen Geschichten. Und zusätzlich versteckt der erfahrene Illustrator Walter Pfenninger da und dort etwas Ungewohntes oder Lustiges.

Weiterlesen

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Burgenländisches Bildungswerk

Die Welt von Kindern wird heute sehr stark von Medien dominiert.Das wirft natürlich auch viele Fragen auf:– Wozu benötigen Kinder Medien?– Was sind eigentlich kindgerechte Medien?– Wie werden Kinder von Medien beeinflusst?– Wie können Kinder Ihre Medienerlebnisse verarbeiten?– Wie können auch Eltern zur Medienkompetenz beitragen?– Ab wann macht es Sinn, dass Kinder Computer nutzen bzw. ins Netz begleitet werden?– Welche Computerspiele sind geeignet?– Empfehlungen zu den täglichen Mediennutzungszeiten. Was ist ein gesundes Limit für Kinder im Kindergartenaltern?

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
PLZ
7000
Ort
Eisenstadt
Bundesland
Burgenland
Details

Wenn Kinder beißen: Gründe und Lösungswege

Burgenländisches Bildungswerk

„Dein Kind hat heute wieder den Franzi gebissen!“ Vorwürfe, schlechtes Gewissen und manchmal auch Hilflosigkeit machen sich bei Eltern breit, wenn der eigene Sprössling gar zu bissfest durch den Alltag schreitet. Auch stoßen, Dinge wegnehmen und andere hauen sind Gefühlsbekundungen unserer Kleinen, die jedoch im Kinderkrippen- und Kindergartenalter normal sind und meist täglich vorkommen. Wird es jedoch zu heftig oder schmerzhaft, ist es Zeit für Erwachsene einzuschreiten. Wo die Grenzen liegen und wie Erziehungsbeauftragte diese Situationen verstehen und verbessern können, sind die Themen des Abends.

Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
PLZ
7000
Ort
Eisenstadt
Bundesland
-
Details

Sexualerziehung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Abend bietet die Möglichkeit sich gemeinsam der sexuellen Entwicklung von Kindern mit Behinderung zu widmen. Ziel ist es Mythen zu entkräften und mit Inputs aus der Praxis der Behindertenarbeit sowie der Sexualpädagogik Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um für mehr Erleichterung im Alltag zu sorgen. Außerdem soll ein besseres Verständnis für die Sexualität der Kinder geschaffen werden und Vorurteile abgebaut werden. 

Datum
04.02.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
PLZ
7132
Ort
Frauenkirchen
Bundesland
Burgenland
Details

Sexualität und Medien – Von Sexting bis Cybergrooming

Burgenländisches Bildungswerk

Risken und Medienrealität für Kinder und Jugendliche. Die Zeit der Kindheit und Jugend ist davon geprägt, sich Informationen im Umfeld zu holen. Dazu zählen neben dem Freundeskreis insbesondere auch soziale Medien, Suchmaschinen und Social Media Plattformen wie TikTok, YouTube und Co. Wollen Erziehungsberechtigte also junge Menschen auf ihrem Weg zur sexuellen Selbstbestimmung kompetent begleiten, kommen sie um das Thema Medien nicht herum.Dieser Input beschäftigt sich daher unter Berücksichtigung sozialer Medien mit dem Thema sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Geschlechterrollen und (sexuelle) Identität. Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen dabei Unterstützungsmöglichkeiten im Familienalltag, wobei wie immer Raum für Fragen und Diskussionen bleibt.Referentin: Nadja Rosnak-Husar, BASozialarbeiterin, Sozialpädagogin

Datum
20.03.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
PLZ
7083
Ort
Purbach am Neusielder See
Bundesland
Burgenland
Details

St. Virgil Salzburg

St. Virgil bietet ein umfangreiches Programm für Erwachsene, die an persönlicher und beruflicher Weiterbildung interessiert sind. Durch vielfältige Formate wie Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen oder Lehrgänge wird gelingendes Lernen gefördert – in einem inspirierenden Umfeld, das geprägt ist von Respekt und Wertschätzung.

Straße
Ernst-Grein-STraße 14
PLZ
5026
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Fake Shops im Internet erkennen – mit Checkliste und Online-Fakeshop-Finder

Nicht nur zu den Feiertagen versuchen Betrugs-Bestellseiten, Sie mit Angeboten zu locken und zum vermeintlichen Einkauf zu verleiten. Wie können Sie einen solchen Fake Shop von einem seriösen Online-Händler unterscheiden? 

Weiterlesen

fit for family – Spielcafé Schneckengruppe Für Kinder bis ca. 3 Jahren

fit for family Elternbildung

Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis jeweils Montag Abend bei Mareen Spannagel Tel: 0680 557 66 29. Unkostenbeitrag Euro 2,-. Hausschuhe und eigene Jause bitte mitbringen, für Kaffee und Tee ist gesorgt. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details